





Die Zebraspringspinne ist wieder unterwegs und auf Beutesuche. Sie springt behende von Blatt zu Blatt der Mahonie.
Ich hatte sie vor 2 Jahren mal dabei fotografiert, wie sie eine noch kleinere Spinne angesprungen hatte.
Die Zebraspringspinne ist wieder unterwegs und auf Beutesuche. Sie springt behende von Blatt zu Blatt der Mahonie.
Ich hatte sie vor 2 Jahren mal dabei fotografiert, wie sie eine noch kleinere Spinne angesprungen hatte.
Die hatte ich letztes Jahr auch auf dem Balkon und habe sie den Professor getauft 🙂
LikeLiked by 1 person
Professor ist gut 😀
LikeLike
Man ist doch anhand solcher Bilder immer wieder dankbar, dass selbst die mächtigsten Spinnen dieser Welt ziemlich klein sind.
LikeLiked by 1 person
Man ist ja auch einem räudigen Hund unterlegen, wenn der es auf einen abgesehen hat.
LikeLike
Auch wieder war. – Allerdings hat der nur zwei Augen und vier Gliedmaßen und ich weiß sogar, wo vorne und hinten ist und dass was Rotes kommt, wenn ich ihn verletze. Du weißt, worauf ich raus will …
LikeLiked by 1 person
Lieber Gerhard es sind nicht nur deine beeindruckenden Foto sondern es ist wiedereinmal dein gesamter Beitrag durch den ich was gelernt habe. Derartige Spinnen habe ich vorher nicht gekannt.
Daher meinen herzlichen Dank für diesen Beitrag.
Ich wünsche Dir schon mal ein schönes Osterfest. Bei mir haben sich die Hoffnungen zerschlagen das ich bis Ostern die Klinik verlassen kann.
Liebe Grüße Werner.
LikeLiked by 1 person
Oh, das wusste ich nicht.
Dann wünsche ich, daß Du wenigstens nach Ostern wieder raus kannst, Werner.
LikeLike
Mir gefällt diese Spinne auch nicht so sehr. So schwarz /weiß … . Ich hab´` es ja mehr mit den Zwischentönen … .😉.
LikeLiked by 1 person
Die hat auch Zwischentöne. Bläulich, beige, je nach Blickwinkel. 😉
LikeLiked by 1 person
Wunderschön, aber auch etwas bedrohlich sieht sie aus, die kleine Spinne. Mal schauen, ob ich in meiner Mahonie auch welche finde.
LikeLiked by 1 person
Viel Glück, Petra 🙂
LikeLike
Was für eine Grande Dame (oder ein Grandseigneur)!
Stilsicher und elegant. :–)
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ob Männchen oder Weibchen, das Tierchen hat es in sich 😉
LikeLike
Tolle Aufnahmen der Zebraspinne, die ich noch nie gesehen habe!
LikeLiked by 1 person
Die gibt es häufig, dieses Wiesel 😉
LikeLike
Mein Interesse an Insektenfotos ist und bleibt überschaubar, aber deine Fotos werden kontinuierlich besser, finde ich. Man merkt, dass du etwas tust, was du liebst. 😀👍
Mittagskaffeegrüße 😀🌞🌼☕🍪👍
LikeLiked by 2 people
Ich war gestern mit meiner Frau auf einem Seminar über Schmetterlinge im hiesigen Naturschutzbund-Haus.
Wunderbar war das. Ich erfuhr einiges Neues.
Manches war mir bekannt, sodaß ich die 130 Minuten gut meisterte.
Insekten haben neben vielem anderen einen festen Platz – das hat meine Altersteilzeit versüssen helfen. Und auch jetzt hilft mir das, abzuschalten, Christiane. 🙂
LikeLiked by 3 people
Das kann ich total gut verstehen und nachvollziehen, lieber Gerhard. Gerade jetzt.
Ich hoffe, dass wir einen Sommer voller Schmetterlinge bekommen, letztes Jahr war hier sehr dürftig … 🐝🦋🐞
LikeLiked by 1 person
108 Tagfalter soll es in Unterfranken geben.
Aber manche sind nur an bestimmten Orten, die man kennen muß, zu finden.
LikeLike
Noch, Gerhard, noch. Und nein, das ist kein Geunke, das ist die Wahrheit.
LikeLiked by 1 person
Den Trauermantel gibt es bei uns nicht mehr, der ist nach Norden abgewandert.
Wie stark der Insektenschwund um sich greift, kann ich kaum aus eigener Erfahrung wissen, denn erst seit 5 Jahren fotografiere ich Insekten.
Bei den Faltern ist es so, daß sie gute Bioindikatoren sind!! Ihr Verschwinden zeigt an, daß etwas mit der Biosphäre vor Ort nicht stimmt !
Ein bestimmter Falter, so hörte ich, fliegt höchstens 50 m weit, um seine Futterpflanze zu finden. Ist diese nicht mehr da, ist er verloren. Denn er verlässt die 50 m nicht.
LikeLiked by 1 person
Meine Feindin, die Beißspinne! Sie hat mich in diesem Frühling auch schon erwischt.
LikeLiked by 1 person
Ojeh!
LikeLike
Oh ja, diese kleine flinke Spinne krabbelt und hüpft auch bei uns wieder sehr intensiv unter anderem über Tisch und Stuhl Gerhard. 😉
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Eigentlich war ich gestern auf etwas anderes aus, aber dieses Spinnchen zeigte sich sehr prominent 🙂
LikeLiked by 1 person