





Was zwirbelst Du so mit deinen Flügeln, auf und ab, immerfort, liebe Otites formosa?!
Zu den Schmuckfliegen gehörst Du, das ist mir klar, aber braucht es neben Deiner prachtvollen Ausstattung noch dieses Gehabe?
Category: Makrofotografie
Was zwirbelst Du so mit deinen Flügeln, auf und ab, immerfort, liebe Otites formosa?!
Zu den Schmuckfliegen gehörst Du, das ist mir klar, aber braucht es neben Deiner prachtvollen Ausstattung noch dieses Gehabe?
Eine winzige Wildbiene fliegt vorbei…
Der Wollschweber hat einen sehr langen steifen Rüssel, mit dem er im Kies im Schwirrflug irgendetwas saugt, Die Beinchen sind bestenfalls Stabilatoren.
Kennt ihr den Vogelschmeissspanner, die Gemeine Blutzikade, die Skorpionsfliege oder die Totenkopfschwebfliege?
Immer wieder mal stösst man auf merkwürdige Namensschöpfungen bei Insekten. Manche sind leicht erklärbar, andere nicht.
Der Vogelschmeissspanner heisst übrigens im Englischen vornehmer “Clouded Border” , was auch Sinn macht.
Ich möchte demnächst diese Reihe fortführen:
Wer kann sich schon eine Igelfliege, ein Waldrebenfensterfleckchen ect vorstellen?!
Es war eine Art Sport, auf dem “Saupurzel” bei Karlstadt kleine und kleinste Falter zu fotografieren.
Oft gelang es nicht. Dieser hier entwich mir mehrmals, aber schliesslich gelangen doch ein paar nette Aufnahmen … als ich schon am Gehen war.