Category: Zeichnung

Tagesgedanken VIII

Müdigkeit ist eine Ausrede

Das sagte ich zu einer Mitzeichnerin in der Pause des Zweistunden-Aktzeichnens, nachdem ich mich doch recht erschöpft fühlte.

Glaube ich das wirklich?!

Beim Zeichnen mag das gelten. Schon oft kam ich müde zum Zeichnen und dann gelangen doch einige Blätter!
Der Punkt ist vielleicht, daß durch das Liebgewonnene des Zeichnens Reserven frei werden.
Und man sagt sich ja auch, daß man nur etwas die Hand üben wolle, nicht etwa “ein Kunstwerk hinlegen”. Das mindert sehr den Druck.

Eine Neun-Minuten-Zeichnung.

Was ist wesentlich?

Vor wenigen Tagen jährte sich meine Registration bei WP vom Jahre 2016.

Sechs Jahre blogge ich also schon, darauf muß mich erst das System hinweisen! 😉

Vor dem eigenen Bloggen hatte ich jahrelang bei 2, 3 Blogs regelmässig kommentiert. Ein treuer Gefolgsmann war ich!

Diese Blogs veröffentlichten fast täglich Artikel zur Lebensführung und gesellschaftlichen Themen. Man stritt sich, aber immer in gemässigter Form.
Meine Überschrift hier (Was ist wesentlich) mag anzeigen, was mich einst zu diesen Blogs geführt hatte.

2016 also begann ich selbst etwas zu veröffentlichen, angestossen dabei durch meine bessere Hälfte.
Ich wollte das zwar schon machen, warnte sie aber zugleich vor dem Aufwand des Blogführens. 🙂

Nun bin ich also im 7. Jahr – und hoffe, daß sich mein Blog weiterhin wandelt. Was ich wohl nicht aufgeben werde, ist mein Faible für die Allerkleinsten, siehe oben 😉

Hurdles

Da ich seit wenigen Monaten in einer Klade Tagesnotizen verfasse,
in einer Klade, in der ich 93 anfing und 95 aufhörte,
sties ich auch auf kleine Karrikaturen, die ich Mitte der 90er fast tagtäglich machte.
In einem sehr kleinen Büchlein.

Das Büchlein passte in jede Jackentasche, da konnte ich immer drin zeichnen, wenn ich es wollte.