Category: Fotografie

Edle Tiere

Von den Schwebfliegen in Deutschland gefallen mir zwei Arten besonders gut.

Hier meine Nr. 1:

Die Breitband-Waldschwebfliege

Dieses Tierchen sah ich nur einmal in diesem Jahr! Offenbar macht es sich sehr rar – oder ist rar.

Jedenfalls wirkt es sehr elegant auf mich.

Viel Fotos gestattete mir dieses Wesen nicht. Zudem es dann auch in den hinteren Reihen des Efeu verschwand.

*

*

*

Nr.2: Die Mondfleck-Feldschwebfliege

Vor etwa 6 Wochen tauchte sie erstmals wieder auf. Ist also sozusagen ein Spätzünder.

Ich weiß noch genau, wie ich auf ihr erstmaliges Wiedererscheinen freudig reagiert hatte !

Das Bemerkenswerte ist, daß ihre Mondflecken oft weiß erscheinen. So wie das erste Foto hier vom 8. Oktober.

Hier noch einmal:

Ob das Weiß eine epigenetische Anpassung oder nur ein physikalischer Momenteffekt ist, keine Ahnung.

Es könnte auch sein, daß ich zwei sehr verwandte Tiere hier fotografierte: Die Mondfleck-Feldschwebfliege und die Mondfleck-schwebfliege. Man soll sie an den Radialadern der Flügel unterscheiden können – damit kann ich aber hier nicht dienen.

Verkratzt

Unlängst stand ich spätnachmittags auf der Strasse und nahm die Spuren von Düsenflugzeugen wahr.
Ich nahm 10 (ZEHN) Flugzeuge gleichzeitig wahr.

Chris Jordan hat das Ganze 2007 allein für die US für einen Zeittraum von 8 Stunden verbildlicht.

( Click the image to zoom. )

Wie kann man große Zahlen versinnbildlichen?
Chris Jordan hat das vor 15 Jahren in einer eindrucksvollen Weise getan. Nicht nur für Flugzeuge, sondern auch für Plastikflaschen, Werbungsmaterial, Verpackungsmaterial ect.

Was ich nicht fotografiere…

das sind am Efeu Wespen und Mistbiene, denn die sind dort recht häufig.


Hier mal eine Ausnahme:

Die Mistbiene

In voller Pracht

Ihre Augen sind immer besonders, je nach Blickwinkel und Besonnung.

Wespe

Wespe im Verein mit einer Blumenfliege.

Gerade solche Wesen wie links die Blumenfliege oder noch kleiner interessieren mich. Da gibt es ja fast keine Grenzen nach unten.

Wespe und Mistbiene gehören zu den Insekten, die im Frühjahr als erste wieder auftauchen. Neben Schmeissfliegen und Winterfliegen.

Unscheinbares Uferleben

Wieder am Main unten.
Von dem ich zuletzt 4 Bildfolgen zeigte.

Ein paar Kleintiere trieben sich dort auch herum:

Eine Cocinella

Gewöhnliche Langbauchschwebfliege

Sehr schlank und bis zu einem Zentimeter lang. Im Flug wirkt sie fast wie eine Stecknadel.

Hier nascht sie an einer Schafgarbe.

Fotos vom 2.11.2022