Schnellball-Knospe : Eine Verheissung besonderer Art!Trichocera hiemalis – unscheinbar aber wintererprobt 🙂Dieses Gitter zieht mich immer wieder an.Wohin des Wegs? Das stellt sich jeden Morgen neu…Hier hat sich wohl ein Vogel als Kopfgestalter versucht.Blühendes im Winter
Gestern war ich erstmals in diesem Jahr mit meinem Makro unterwegs. Es hat sich gut angefühlt. Ich brauche es wie mein täglich Brot.
Sonne war nich, heute wohl auch nicht. Dennoch werde ich auch heute ein wenig auf Pirsch gehen. 🙂
*
Ich widme diesen Beitrag gerne Petra Pawlofskys Thema Hoffnung.
In diesen Zeiten haben es bildende Künstler schwer.
Einige von ihnen sind auf die Idee gekommen, draussen in der Natur, entlang Feldwegen oder im Wald künstlerische Artefakte zu hinterlassen. Jeder, der an solchen Objekten vorbeikommt, kann auf die eine oder andere Weise angeregt werden, zu ihnen Stellung zu nehmen. Das ist ja die Aufgabe von Kunst.
Ich hatte folgendes Objekt schon mal gezeigt:
Es handelt sich hier offenbar um ein Programmheftchen.
Die Aussage dieses Objekts ist vielgestaltig. Es spielt auch eine Rolle, wer es installiert hat. Auch der Zeitpunkt mag eine Rolle spielen.
Eine Gravur. Was bedeutet sie? Ein Paar?Rost und BlumeSieh die Welt mit anderen Augen. Versuchs!
Es gab noch vieles mehr, was ich auf meinen Wegen entdeckt habe. Ich bin erstaunt, wieviel Kreativität es gibt… und auch, wenn das jetzt hier nur eine Satire ist, zeigt es, was möglich ist.
Zwei Vasenobjekte in kirschrot mit tiefblauem Inneren sind nun endlich gebrannt – und können lustig kombiniert werden. Das ist so gedacht, dass sie zusammenstehen und sinnreich zueinandergestellt werden, je nach Laune und Vorliebe und auch mal öfters neu.
Ich mache zur Zeit wenig Keramisches, aus schon mal aufgeführten Gründen. Im Ofen waren auch noch weitere Stücke, die ich nach und nach mal zeigen werde..