Die große Zeit der Ausstellungsbesuche ist bei mir vorbei. Ich hatte seinerzeit auch immer einen Katalog gekauft.
Die letzte Ausstellung war im Carmen Würth Müseum in Künzelsau und die war mächtig interessant. Glaube im Februar war das.
Es gibt ja so viel, aber leider kann ich nicht ständig überall hinfahren, aber wenn ich mal in einer anderen Stadt bin, halte ich gerne nach Interessanten Ausstellungen Ausschau.
Wenn mal ein Schwerpunkt nachhaltig gelitten hat, wodurch auch immer, dann wird er fast zu einer normalen Sache und keiner extra Mühe wert.
Kann man das so sagen?
Ich bin jedenfalls kaum mehr bereit, mich bei einer kleinen Ausstellung in die Intentionen eines Künstlers hineinzudenken.
Ausserdem: Picasso, Magritte, die Expressionisten und impressionisten, Warhol ect sind mir oft jetzt schnuppe.
Am liebsten mag ich noch Gegenwartskunst.😀
Tolle Bilder dieses geordneten Chaos!
Und ich melde mich zurück nach dreitägigem Internet- Ausfall (wohl wegen eines Blitzschlags).
Mit lieben Grüssen,
Brigitte
Reichlich Gewirr entsteht vor allem dann, wenn man versucht, nur einem einzigen Faden zu folgen, was zur Folge hat, dass Gewirr sich in Kopfsalat verwandelt.^^
Tolles Gewirr, das die Natur hervorgebracht hat.
Sie kennt die schönsten Muster und erfindet immer wieder neue.
LikeLiked by 1 person
Ja, ein bezauberndes Geflecht. Bruni.
LikeLiked by 1 person
Das ist toll! Sieht doch aus, als hätte jemand mit Draht gearbeitet. Sehr cool. Die Natur kanns eben und du hast es gesehen 🙂
LikeLike
Es gibt eine Arbeit von thomas bayrle im mmk Frankfurt, ” call me jim”, an die denke ich in diesem Zusammenhang oft.
LikeLiked by 1 person
Ja, das paßt. Interessante Sachen!
LikeLiked by 1 person
Freue mich imner, wenn ich auf ihn verweisen kann 😀
LikeLiked by 1 person
Du kennst so einige interessante Künstler 🙂
LikeLiked by 1 person
Mit Kunst und der Kunstgeschichte beschäftigte ich mich sicher so 15 Jahre…
LikeLiked by 1 person
Toll. Ich gehe gerne in Ausstellungen, aber so einen umfassenden Einblick wie du habe ich nicht. Gehst du in Ausstellungen oder liest du eher?
LikeLiked by 1 person
Die große Zeit der Ausstellungsbesuche ist bei mir vorbei. Ich hatte seinerzeit auch immer einen Katalog gekauft.
Die letzte Ausstellung war im Carmen Würth Müseum in Künzelsau und die war mächtig interessant. Glaube im Februar war das.
LikeLiked by 1 person
Es gibt ja so viel, aber leider kann ich nicht ständig überall hinfahren, aber wenn ich mal in einer anderen Stadt bin, halte ich gerne nach Interessanten Ausstellungen Ausschau.
LikeLiked by 1 person
Wenn mal ein Schwerpunkt nachhaltig gelitten hat, wodurch auch immer, dann wird er fast zu einer normalen Sache und keiner extra Mühe wert.
Kann man das so sagen?
LikeLiked by 1 person
Ich denke schon. Hat er denn bei dir gelitten?
LikeLiked by 1 person
Ich bin jedenfalls kaum mehr bereit, mich bei einer kleinen Ausstellung in die Intentionen eines Künstlers hineinzudenken.
Ausserdem: Picasso, Magritte, die Expressionisten und impressionisten, Warhol ect sind mir oft jetzt schnuppe.
Am liebsten mag ich noch Gegenwartskunst.😀
LikeLiked by 1 person
Ja, die Vorlieben wandeln sich. Das habe ich auch schon festgestellt. Aber es gibt so viel, da ist eigentlich immer etwas Interessantes zu finden.
LikeLiked by 1 person
In der Tat sehr durcheinander… 🙂
LikeLiked by 1 person
Entknäueln muss man das nicht 😉
LikeLike
Tolle Bilder dieses geordneten Chaos!
Und ich melde mich zurück nach dreitägigem Internet- Ausfall (wohl wegen eines Blitzschlags).
Mit lieben Grüssen,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Echt!? Ich hatte etwas anderes vermutet 😉
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLike
Reichlich Gewirr entsteht vor allem dann, wenn man versucht, nur einem einzigen Faden zu folgen, was zur Folge hat, dass Gewirr sich in Kopfsalat verwandelt.^^
LikeLiked by 1 person
Ojeh, das sollte man tatsächlich nicht versuchen. Hauptsache, die Pflanze weiß, wo all ihre Triebe hinlaufen 🙂
LikeLike
Oh ja, da kann man sich verlieren.
LikeLiked by 1 person
Erinnert mich immer an das Strassengewirr auf US-Highways…
LikeLiked by 1 person
In all this chaos, there is order. I like the many different ways plants grow.
LikeLiked by 1 person
Yes indeed! 😀
Thank you Peter!
LikeLiked by 1 person
Aha, danke … das habe ich noch nie gehört!
LikeLiked by 1 person
Ich war gestern auch ganz erstaunt.
Von dem Gewirr hätte ich endlos Fotos machen können 😀
LikeLiked by 2 people
Manchmal kommt man in so einen Rausch … für die Betrachterin sind vier Bildbeispiele, auf die du dich beschränkt hast, genug.
LikeLiked by 1 person
Das denke ich auch, mehr muss nicht sein. 🙂
LikeLike
Das sind aber noch nicht die Gurkenranken von diesem Jahr?!
LikeLiked by 1 person
Guten Morgen!
Das nennt sich offenbar Erbsenfutter, Ule!
LikeLiked by 2 people