20 thoughts on “Regen gewohnt /used to rain

  1. So ist es wohl 🙂 Ich finde es immer spannend, daß Hummeln bei Regen noch lange fliegen. Manchmal sieht man auch andere Insekten umherdüsen. Ich frage mich dann immer, wie sie den Tropfen ausweichen 😉 Irgendwann ist dann wohl Schluß, wenn es zu heftig wird. Immerhin meckern sie nicht, so wie wir 😉

    Liked by 1 person

  2. Das Wort Mistbiene wird gern für unliebsame Menschen zweckentfremdet. Dass es sie in der Natur wirklich gibt, wusste ich bis heute nicht. Danke, Gerhard. Frage: Wie identifizierst du die Insekten, die du in so vielfältigerweise vor die Fotolinse bekommst? Nutzt du so was wie Google Lens oder andere Apps?

    Liked by 1 person

    1. Mistbiene bezeichnet ja eine Schwebfliege. Wohl daher, weil ihre Eier oder Larven Mist brauchen, um sich zu entwickeln.

      Ich nutze Insektenbox.de und vorher meist Bildersuche bei Bing.
      Insektenbox.de ist spitze, aber man muss schon da wissen, was man sucht. Also, die Mistbiene findest Du dort bei den Schwebfliegen.

      Liked by 1 person

    1. Das Blöde war gestern, daß der Wetterbericht ständig winzige Sonnenabschnitte vorhersagte, die dann aber doch gänzlich entfielen. Und damit auch ein Trip ins nahegelegene Städtchen.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s