Die folgenden neun Zeichnungen sind vorgestern Abend entstanden.









Bei TV-Sendungen oder Videos zeichne ich abends gerne.
Seit Anfang des Jahres sind es etwa 400 Zeichnungen geworden.
Ich mag Schriftzüge…ein gehörtes Wort setze ich oft gleich in Linien und Schwünge um.
Zena gefällt mir!
LikeLiked by 1 person
Mir auch, Bruni. Oft ergibt sich so etwas wie von selbst 🙂
LikeLiked by 1 person
Als Ersatz für etwas Keramisches, das du eigentlich lieber machtest, aber zur Zeit nicht kannst, wirken sie auf mich etwas traurig.
LikeLiked by 1 person
Danke Ule!
Eigentlich bin ich gar nicht so traurig. Was im Moment nicht richtig geht, geht eben nicht.
Keramik war und ist schön, Joggen war es auch einmal…Theater gehen auch, Konzerte auch, Vorlesungen besuchen, alles geht nicht, aber es geht doch noch so vielesandere trotzdem!
Bald kommen wieder “meine” Insekten, darauf freue ich mich mächtig schon. Das wird wie ein Aufatmen werden…
LikeLiked by 1 person
Your creative output is amazing, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Nachdem ich z. Zeit wegen meiner Hände kaum mehr Keramisches mache, hilft mir das Zeichnen sehr, lieber Peter!
LikeLiked by 1 person
Das zieht sich ja nun doch schon lange mit deinen Händen, Gerhard. Blöd. Die Alternative dazu mit Buchstaben und Worten finde ich sehr gelungen. Bin erstaunt, dass in Buchstaben so viele Kreativität zum Ausdruck kommen kann. Da kann man bestimmt tolle psychologische Spielchen mitmachen, sowohl beim Künstler wie auch beim Betrachter. Klasse!!!
LikeLiked by 1 person
Menachem, ich habe mir gestern sogar eine neue Reihe Zeichenblöcke bestellt, so flutscht das im Moment. Gerade das politische Theater z.zeit reizt sehr, das in Worte zu fassen.
LikeLike
sehr sinnvoll und sehr schön, Worte zu malen/zeichnen, finde ich super, damit wir in Übung bleiben,nicht nachlassen…..schreibe auch oft abends Gedanken, Ideen auf, verwerfen und einiges davon wieder aufgreifen und verfolgen….,
LikeLiked by 1 person
Ja, das dürfte ähnlich sein, Afrikafrau.
Ich hatte auch mal vor, bestimmte einzelne Worte für sich vorzustellen, z.b. “Verheutigen”. Dieses Wort hatte ich unlängst zum 1. Mal gehört, im Zusammenhang mit der Kirche.
LikeLiked by 1 person