
Für zwei weitere Wochen stehen Christianes neue Etüden an.
Die folgenden 3 Worte sind in einem Text von max. 300 Worten zu verwenden.
Die Wortspende ist diesmal von Puzzle
Dackelfalten
fruchtig
scheppern
Diesmal eine Musiketüde…gibt es so etwas überhaupt?
*
Spätabends sitzen wir oft vor dem TV und sehen uns Konzertvideos an.
Oft sind es auch DJ-Auftritte von mir bekannten oder unbekannten Künstlern.
Da sind alle möglichen vertreten, von ganz jungen DJs oder gestylten Ladies über altgediente Hasen. Kürzlich sah ich sogar einen mit einem schaukelnden Maskottchen mit witzigen Dackelfalten auf dem Pult .
Manchmal scheppert es in diesen Sets technoid daher, ruppig und laut. Solange die Mixtur dabei nicht zu eintönig (oder einfältig) wird, mag ich auch das Rauhe, das energievoll Vorwärtstreibende.
Die Schauplätze für die Sets sind dabei oft exotisch: Auf einer Bergspitze, wo ein 007 gedreht wurde. Oder in Armenien auf einem Kultberg oder vor der Kathedrale in Chartres.
Henrik Schwarz, der vor der Kathedrale im Mai 2019, hat in seinen Sets seit jeher viel eigenes Material verwoben. Ich würde das Set vor der Kathedrale als Ethno-Techno bezeichnen. Es wirkt irgendwie fruchtig, es hat Elemente, die auf anderen Festivals nicht greifen würden. Es sind auch eigens französischsprachige Elemente dabei, “es ruckelt nicht” und ist mehr auf Harmonie getrimmt.
Neben all der unterschiedlichen Musik, der man in den genannten Videos begegnet, bietet es sich für mich an, die Künstlernamen zu zeichnen. Das bekommt dann einen eigenen Schwung und macht mir zusätzlich Freude..
*
Für Interessierte: Das Set findet man auf Youtube unter
Henrik Schwarz live at Cathédrale de Chartres in France for Cercle
Guten Morgen,
eine sehr schöne Beschriebung. Auch das Wort fruchtig ist mal innovativ eingesetzt. Ich selbst bin ja nicht der Freund von dieser Musik, aber die Kulisse ist, wie Christiane schon schrieb, genial.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest
Monika
LikeLiked by 1 person
Bei Musik scheiden sich tatsächlich die Geister!
Schönes Osterfest auch Dir!
Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Fruchtige Ethno-Musik – interessanter Begriff, könnte in die Neuschöpfung von Sprachausdrücken landen.
LikeLiked by 1 person
Ich glaube, das passt ganz gut , Melina
😃 .
Henriks Techno ist nicht auf schnellen lustgewinn aus, sondern mehr auf eine genussvoll Variante .
LikeLiked by 1 person
Das ist mal eine abgefahrene Verwendung von “fruchtig”! Die Musik habe ich rausgesucht, mal sehen, ob ich damit warm werde … Die Kulisse ist jedenfalls schon mal grandios!
Danke dir, bin gespannt, auf was du noch alles so kommst … 😉
Abendgrüße! 😀
LikeLiked by 1 person
Schöne Abendgrüsse.
Verlinkt habe ich die Musike nicht. Ich mag auch Henrik Schwarz und habe ihn live zum ersten Mal 2010 in Aalen gesehen. Das war ein Duo mit dem Jazzguru Wesseltoft damals.
LikeLiked by 1 person
Ist ja auch nicht notwendig, dass du verlinkst. Mit den Angaben hat Google mir sofort das entsprechende Video ausgespuckt. 😉
LikeLiked by 1 person
Was für eine unerwartete und so gut gelungene Verwendung der drei Worte! Gefällt mir sehr.
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, Heide!
Mit deinen Worten geht so einiges, ich habe schon eine zweite entwickelt 😉
LikeLiked by 1 person
Hui!
LikeLiked by 1 person
Manchmal macht es soviel Spaß, dass man gleich eine weitere entwirft 🙂
LikeLiked by 1 person
Das freut mich, wenn’s so flutscht 🙂
LikeLiked by 1 person