
Einer Holzbiene bin ich schon mal am 2.3. begegnet.
Dieses Mal konnte ich sie aber fotografieren, wenn auch nur “halb”.
Meine Spiegelreflex streikte und so konnte ich in den wenigen Sekunden nur obiges Foto machen.
Immerhin.
Dank auch nachträglich dem Winterjasmin, der die massive Biene angelockt hatte.
Klasse Foto, erst Recht wenn man bedenkt, wie schnell die oft sind. Echt früh finde ich, aber ich kenne mich mit Holzbienen so sehr nicht aus. Egal, sie ist da, hurrraaa 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja die sind schnell und wählerisch.
Letztes Jahr übrigens hatte ich sie zur gleichen Zeit entdeckt.
LikeLiked by 1 person
Dann ist ja alles gut. Auch mal gute Nachrichten. Irgendwie.
LikeLiked by 1 person
Machen wir uns die guten Nachrichten selber, Almuth!
LikeLiked by 1 person
Genau 🙂
LikeLiked by 1 person
Wow, that is an impressive bee, and every photo doesn’t have to be perfectly sharp – sometimes it’s refreshing to see a little blur. I haven’t seen any bees yet but there must be a few coming out soon, because the first wild bushes have begun to flower. Winter jasmine – nice!!
LikeLiked by 1 person
Yeah, that bee is quite impressive, Lynn.
I first saw it some 3 years ago – it looked for adequate holes in a dead tree. Couldn’t take proper pictures then.
The second time half a year later on a meadow.
I managed to take decent pictures but to my surprise it came closer and closer, so I could take very good ones at the end.
Some don’t like that bee, because it’s too massive, but I’m always delighted to see it again.
LikeLiked by 1 person
I think I would be, too. I don’t know if there are bees as large as that in the US, but there is a wonderful insect called a hawk-moth or hummingbird moth that has wings that hum like a hummingbird and is quite large. The first time I saw one I was so excited.
LikeLike
That hawk-moth is called Taubenschwänzchen here. It doesn’t stay too long, so you have to be fast and cautious. My best picture here is a hawk- moth with a wool fluff on one its eyes.
I irst saw it in Greece where nobody seemed to know what i was talking about.
LikeLike
Dass die Holzbienen auch schon unterwegs sind … das finde ich sehr früh. Diese Riesenbienen finde ich besonders schön, in meinem Garten sieht man sie leider bisher nicht.
LikeLiked by 2 people
Letztes Jahr sah ich sie beim Salbei im Gewürzgarten des Rokoko Garten Veitshöchheim häufig.dann auch beim Sommerflieder in unserem Garten.
LikeLike
Muskatellersalbei ist eine ihrer Lieblingspflanzen 🙂
LikeLiked by 1 person
Wird sofort im Garten gepflanzt!😊
LikeLiked by 2 people
Yesses!
Dann komm ich ungebeten zu Besuch!
LikeLike
Aber nur draußen oder maskiert, ich bin noch nicht geimpft 😉.
LikeLiked by 1 person
Maskiert erkennst du mich doch nicht…
Geimpft bin ich auch noch nicht, das hier dauert noch ein ganz klein wenig noch. 🙃
LikeLike
Hoffentlich kommt sie dann auch, aber wenn sie in der Gegend sein sollte, kommt sie bestimmt 🙂
LikeLiked by 2 people
Du bist da ja fit!
LikeLiked by 1 person
Nö, hab nur mal davon gehört und daß ist hängengeblieben 🙂
LikeLiked by 1 person
So ein schönes Insekt. Dieses schillernde Blaulila auf den Flügeln ist toll.
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Schön und kraftvoll!
Schönen Sonntag auch dir!
LikeLike
Winterjasmin? Einfach toll, dass dieser Strauch so schon so früh blüht.
LikeLiked by 1 person
Es gibt einige Frühblüher, Peter!
Es macht Spaß, die zu entdecken.
LikeLiked by 1 person
Für mich ist das Bild gelungen 🙂
LikeLiked by 1 person
Das freut mich natürlich, Ulli!
Und dass ich sie erwischt habe, bevor sie aufgrund der Kälte erstmal wieder in die Versenkung verschwunden ist. 🙂
LikeLiked by 1 person