
Für zwei Wochen stehen Christianes neue Etüden an.
Die folgenden 3 Worte sind in einem Text von max. 300 Worten zu verwenden.
Die Wortspende ist diesmal von wortgeflumselkritzelkram.
Strickjacke
trügerisch
entdecken.
*
Sie lag lange schon.
Wenn die Nacht kam, löste sich manchmal das Schicksal des Krankenbetts auf.
Sie träumte da meist den immer gleichen Traum:
In ihrer weiten Strickjacke ging sie mit ihrem Mann eine Allee entlang. Wunderbar das, dieses innige Zusammensein. Sie entdeckte auch immer neue Seiten an ihm – wie reich er in seinen Gedanken und Empfindungen war. Warm und zugewandt.
Obwohl sie wusste, daß es ein Traum war und ihr Mann schon lange lange tot, war das Zusammensein des Nachts mit ihm kein trügerisches.
Es wirkte so real wie sonst etwas.
Diese wunderbare Frische, dieser Frühling und der Händedruck ihres Manns, wie schön das war!!
Wenn sie dann aufwachte und der Alltag im Bett wieder begann, war sie wie durchwirkt von diesem Traum.
Er trug sie durch alle Unbill und sie wusste, “die Allee” würde wiederkommen.
Sie war nicht allein.
*
Nach Gehörtem in einer Sendung von Domian vor vielen Jahren.
That is a beautiful little story – I like the idea that seeing her dead husband was just as real as everything else in the hospital – that makes sense. It’s good to read something so tender and positive. (And I think the translator did a pretty good job this time).
LikeLike
I think the translator is good.
What moved me that firstly her love was very strong and secondly she strongly believed that her husband wanted to help her, may it be through the strong bond they once had, maybe directly from heaven. I even like the first idea more.
LikeLike
Schöne Geschichte! Zeigt deine Vielseitigkeit.
LikeLiked by 1 person
Berührender Text und ich empfinde die Vorstellung auch schön und kraftvoll. Danke 🙏
LikeLiked by 1 person
Danke! Was Liebe vermag!
LikeLiked by 1 person
Mag ich sehr, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Dass freut mich, Ulli!
Ich hatte sogar zeitweilig gezögert, das zu veröffentlichen…
LikeLiked by 1 person
Wieso nur? Es ist so eine tröstende Vorstellung, dass am anderen Ende Jemand auf Einen wartet, das Jemand in der Nacht Trost für den nächsten Tag spendet.
Ich selbst weiß ja nie woran ich glauben soll.
LikeLiked by 1 person
Ich fand berückend, dass diese Frau Trost in ihrem Mann fand, dass er sie schützte und ihr Kraft gab und wenn es auch “nur” die Kraft ihrer einstigen Verbindung gewesen sein mag. Wer mag das im einzelnen beurteilen?!
Entscheidend war doch die immense Kraftbrücke.
LikeLiked by 1 person
Ja, genau, es ist diese Kraftbrücke (schönes Wort!), die mich so berührt 🙂
LikeLiked by 1 person
Eine Geschichte, über die man lange nachdenkt, Gerhard
LikeLiked by 1 person
Ja mir ging es so. Sie begleitet mich schon lang.
LikeLike
Wie schön, wenn etwas “hängen bleibt”, um sich irgendwann an etwas anderes zu heften. Die armen Schweine, die bei ihren Doktorarbeiten aufpassen müssen, nicht in Plagiatsverdacht zu geraten. Kreatives Schreiben ist auch immer Re-Kreation.
LikeLiked by 1 person
Ich hatte dieses Telefonat damals nie vergessen. Darüber zu schreiben ist ja statthaft, gerade auch deswegen, Christa..
LikeLiked by 1 person
Klingt so, als ob sie ihm immer näher kommen würde, ihrem geliebten Mann, der Vereinigung mit ihm …
Das ist der Lauf der Zeit. Glücklich, wer jemanden hat, der drüben auf ihn wartet.
Danke dir, Gerhard, das berührt mich sehr. 😍
Morgenkaffeegrüße 😁🌧️☕🥐🍎👍
LikeLiked by 2 people
Sie empfand das m.E. so, daß ihr toter Mann ihr diese Stunden nachts schenkte, sie von “drüben” behütete.
LikeLiked by 2 people
Bestimmt. Aber wenn sie “schon lange liegt”, wie du schreibst, empfand ich die Wahrscheinlichkeit als größer, dass er sie bald abholen kommen könnte.
LikeLiked by 2 people
Ja, wenn wir wirklich lieben, so geht diese Liebe über den Tod hinaus. Schön, hat mir gefallen.
LikeLiked by 3 people
Danke Dir, Melina. 🙂
LikeLiked by 1 person
So schön und tröstlich. 🙂
LikeLiked by 2 people
Das soll es auch sein, Ariana.😀
LikeLike
Schön und herzerwärmend!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 2 people
Danke dir, Brigitte!
LikeLike
Wunderbare Geschichte! Greif zur Feder, lieber Gerhard und fang an zu schreiben. Der Titel Romanschreiber würde gut zu dir passen.
LikeLiked by 2 people
Du bist mir gut gesonnen, Peter! 🙂
Aber in der Tat schreibe ich gerne.
LikeLiked by 1 person
Wenn ich deine Geschichten lese, weiss ich warum. Du hast Talent! Ich muss mir beim Schreiben alles aus den Fingern ziehen, besonders im Englischen. Ein passender Spruch ist: no pain, no gain.
LikeLiked by 1 person