Ungeheures Glück am 31.01.2021: Sah ich bisher nur maximal winzige Wintermücken in der Wohnung, so begegnete mir heute erstmals ein kapitales Insekt, was die Schönheit betrifft – der Wespenbock.




Das erste Mal überhaupt sah ich das Tierchen bei Puzzleblume.
Der Wespenbock wird auch als Echter oder auch Gemeiner Widderbock (Clytus arietis) bezeichnet.
I’ve never seen an insect like that, but who knows, maybe they are here and I just didn’t look carefully enough I’m glad you did!
LikeLiked by 1 person
Usually they appear in may, but this time end january. Because my main hobby is to observe insects it was a great pleasure to me.
LikeLiked by 1 person
Es hat sich bei den Insekten offenbar herumgesprochen, dass du ein Insektenportraitist bist. Nur deshalb hat er dich besucht. Es gefällt ihm sichtlich gut, vor dem einheitlichen Hintergrund. 😉
LikeLiked by 1 person
Es scheint so 🙂
Danke, Joachim!
LikeLiked by 1 person
Ein schöner Kerl, den Du da mit der Kamera eingefangen hast, Gerhard
LikeLiked by 1 person
Anders lies er sich nicht fangen, mit den Händen jedenfalls nicht 🙂
LikeLiked by 1 person
Fotografieren ist sowieso besser!
LikeLiked by 1 person
Es kennt ja meine Intentionen nicht. Will es doch nur streicheln und nicht fressen.
LikeLike
Dann sag es ihm doch 😉
LikeLike
Wenn es noch eine Weile bei mir bleibe, dann könnten wir uns sicher verständigen 🙂
Ich bin ein Insektenflüsterer 🙂
LikeLike
😉
LikeLiked by 1 person
Hallo Gerhard!
Ein lebender Frühlingsbote. Bei uns sind es die Schneeglöckchen (Frühlingsknotenblumen) welche den Frühling einläuten. Frei nach der Bauernregel, 2. Feber: Wenn es zu Lichtmess stürmt und schneit, dann ist der Frühling nicht mehr weit . Schön wäre es.
Gruss schlagloch
LikeLiked by 1 person
Dann soll es morgen schneien hoch drei.
Wir alle brauchen den Frühling , Franz 🙂
LikeLike
Oha… Ganz klasse Fotos, auch wenn ich selbst dieses hübsche Insekt nicht in meiner Wohnung haben möchte.
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Für mich war es ein Geschenk 🙂
Bin halt auch ein unbeirrbarer Insektenfreund 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein wahrlich toller Fund! So früh habe ich eine Wespe noch nie gesehen. Ich danke dir für diesen tollen Frühlingsboten, lieber Gerhard. Da hat sich deine Makrolinse mal wieder bewährt.
LikeLiked by 1 person
Es ist ein Käfer mit Wespen Anstrich:-)
Bin gespannt, Peter, wann ich das nächste Insekt sichten kann.
LikeLiked by 1 person
Ein schönes Tierchen ebenso fotografiert … aber wer hat es denn zur Unzeit geweckt? Hoffentlich hilt er sich keinen Schnupfen, wenn es wiederFrost gibt in der nächsten Woche.
LikeLiked by 2 people
Es hat sich sicher getäuscht. Ich habe es gut im Wintergarten abgesetzt. Soll es sich dort im Moos eingraben😀
LikeLike
Das ist aber lieb von dir – was für ein Glück, dass ihr einen Wintergarten habt.
LikeLiked by 1 person
So ein feines Tierchen setze ich niemals draussen aus.
LikeLiked by 1 person
Hm, der hat es wohl zu warm gehabt was? Ist doch nicht seine reguläre Flugzeit nehme ich an? Echt schräg, aber hübsch!
LikeLiked by 2 people
Liebliches Tierchen, ich hätte es küssen können.😃
LikeLiked by 1 person
Du hoffst wohl auf ne verwunschene Prinzessin, was 😉 – Wo der jetzt wohl herkommt und überlebt er das jetzt??
LikeLiked by 1 person
Ich wünsche ihm oder ihr das Überleben.
Ein Küsschen täte mir gut, ich schau mal heute Nacht nach 😃
LikeLiked by 1 person
Haha, na dann 🙂 Hier wäre es ihm bestimmt zu kalt. Jetzt sind wir bei minus 5 oder mehr, brrr.
LikeLiked by 1 person
Im Wintergarten ist es nicht zu kalt.
Letztes Jahr war es die Holzbiene Ende Februar, jetzt dieser Käfer Ende Januar.
Was für ein Glück!
LikeLiked by 1 person
Für dich oder für ihn 😉 Naja, wenn er im Wintergarten bleiben darf, hat er es ja warm und kuschelig. Die Frage ist nur, wo er jetzt ein paar Doldenblütler herbekommt?
LikeLiked by 1 person
Leider, ja. Ich schau mal nach ihm, vielleicht mag er Honig.
LikeLiked by 1 person
In Nektarform… Gute Nacht Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Gute Nacht auch dir!
LikeLike