Meine Frau regte ein Sommeralbum mit Insekten an. Auch Peter Klopp sprach davon.
Von Juni bis August hatte ich ganz besondere Fotos nochmal extra in Monatsfolien abgespeichert.
Mal schauen, ob ich tatsächlich an so ein Album gehe. Das wäre letztlich nur ein Album für meine Frau und mich. Und viel viel Arbeit!
Vom Juni zeige ich mal einige Fotos hier:






Für die drei Monate Juni bis August habe ich 67 + 207 + 146 Bilddateien, macht also nach Adam Riese 430 Fotos.
Tolle Fotos! Der kleine Fallkäfer (kenne ich noch nicht) gefällt mir besonders gut. Geradezu künstlerisch das Bild! Dieses Gelbschwarze Tier kommt mir bekannt vor. Aber diese Farbgebung ist ja nicht selten 😉
LikeLiked by 1 person
Ja, den Flieger konnte ich nicht zuordnen. Ping ist manchmal nicht hilfreich hier.
LikeLiked by 1 person
Einen Moment dachte ich an die Gelbe Schlupfwespe, aber die hat wohl ein anderes Streifenmuster? Wenn es denn überhaupt eine Schlupfwespe ist. Ich hab mir da schon des öfteren einen Wolf gesucht, kicher, und dann war es eine Blattwespe (Tenthredo).
LikeLiked by 1 person
Allles sehr nachvollziehbar. Das Bestimmen ist manchmal ein Graus 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, wenn man so gar nicht vorankommt oder kein Bild im Netz dem eigenen zu entsprechen scheint.
LikeLiked by 1 person
Wenn man Perfektionist ist und da spreche ich aus Erfahrung von mir, wird es eine Menge Zeit kosten. Ich habe einen besonderen Jahreskalender erstellt. Je nach Anordnung wirkt es unterschiedlich. Da muss man sich antscheiden, was mir schwer fiel. Erst der Zeitdruck, weil der Geburtstag nahte, hat es letztlich beendet. Sonst säße ich vermutlich noch immer dran. macht Freude und das Ergebnis gewiss auch, man muss es für sich abwägen. Mein nächstes Projekt ist in Arbeit…
..grüßt Syntaxia
LikeLiked by 1 person
Das kann ich nachvollziehen. Gutes Gelingen für dein nächstes Projekt!
Gruß
Gerhard
LikeLike
Ein Fotobuch wäre doch eine gute Idee, Gerhard!
Es sind einfach lohnende Bilder, die man nicht alle Tage sieht
LikeLike
Danke Bruni!
Ich glaube, ich packe es an😀😃
LikeLiked by 1 person
Lieber Gerhard!
Aus meiner Erfahrung bzw. Praxis ist es ein Gewinn, wenn du ein Fotobuch machst. Bei unseren “vergangenen” Reisen habe ich von den Fotos die Besten ausgewählt und ein Fotobuch gemacht. Dieses ist leichter zu Handhaben, wenn man Bekannten die Fotos zeigen will, als am Pc.
Ob und wann es “künftige” Reisen geben wird, ist eine Frage des Pandemieverlauf. Bleib gesund.
Gruss schlagloch
LikeLiked by 2 people
Franz, ich habe fast nie Bekannten meine Reisen gezeigt. Es wäre also nur für meine Frau und mich.
Weite Reisen mache ich zur Zeit nicht, meine letzte war im Februar nach Bremen.
Bleib auch Du gesund!!!
LikeLike
Das lohnt sich auf jeden Fall. 🙂 Aber auf Adam Riese ist offenbar kein Verlass.
LikeLiked by 2 people
Auf mich auch nicht…im übrigen habe ich den Titel falsch gewählt. Der sieht danach aus, daß die Leute wählen sollen bzw. befinden, ob es sich lohnt. Mir ging es eigentlich nur um die Darstellung meines Zweifels – ich scheue eben die Arbeit daran.
LikeLiked by 1 person
So richtig Arbeit wird es nur dann, wenn du eine Publikation daraus machst. Aber so für den privaten Gebrauch gibt es bestimmt Templates im Netz, so dass du die Bilder nur noch einfügen musst (evtl. mit ein paar Erläuterungen).
LikeLiked by 2 people
Ha!
Und Du glaubst, ich würde sie nur mal so einfügen. 😉
Ich würde das gesamte Erscheinungsbild immer und immer wieder überdenken, Fotos verschieben, neu beschneiden ect.
Wenn ich es jemand dann zeigen wollte, sollte es schon perfekt sein. Zumindest so 95,73 Prozent 🙂
LikeLiked by 2 people
Alles kann man nicht haben 😉
LikeLiked by 1 person
Als Fotobuch könnte ich mir solche tollen Bilderfolgen durchaus vorstellen. Schliesslich hast du dafür all die Monate Anschauungsmaterial gesammelt.
Lass dein Herz entscheiden!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Dann befrage ich es mal! 😃
LikeLike
I answer your question with a resounding YES, even if the album is just for you and your wife.
LikeLiked by 1 person
Thank u Peter!
LikeLike
Was wäre das denn für ein Album: Eine digitale Präsentationsform oder was Klassisches zum Blättern?
LikeLiked by 1 person
Was zum Blättern.
Ein Video hatte ich schon mal probe weise 2019 gemacht.
LikeLiked by 2 people
och, gar keine Tonspur mit experimentellem Jazz drunter? 🙂 Jedenfalls interessant, gerade die Flugfotos gewinnen schon durch das Überblenden an Lebendigkeit.
LikeLiked by 1 person
Danke Christian!
Das war nur ein 1. Versuch. Ich hatte diese Videos dann aber nicht mehr weitergeführt. Einfach zu wenig Zeit.
Experimenteller Jazz als Untermalung wäre ne Alternative :-). Ich muß mal gucken, was rechtlich erlaubt ist. Da weiß ich nicht bescheid.
LikeLike
Rechtsverbindlich könnte ich dazu auch nichts sagen, aber ich würde immer nach Musik mit Creative-Commons-Lizenz schauen, um auf der sicheren Seite zu sein.
LikeLiked by 1 person
Aja, das muss ich mir merken
LikeLiked by 1 person