Category: Etüden

Harte Maßnahmen

Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Rolle
halbherzig
belohnen.

enthalten.

Die letzte Wortspende für die Textwochen 46/47 des Jahres 2022 stammt von Ulrike mit ihrem Blog Blaupause7.

*

Klein-Hans war wieder mal etwas abwesend im Unterricht. Als ihn der Lehrer mit dem schwarzem Gewand herbeizitierte, hatte er einen angstvoll-zögernden Gang drauf, der diesen zusätzlich erboste.

“Ich werde Dich schon recht belohnen“, sagte er, packte ihn am Ohr und zog ihn zum Pult.

Ein klagender Ton entsprang Klein-Hans. Es tat furchtbar weh.

Zuhause zeigte er sein Ohr der Mutter. Sie tat Salbe drauf, es sah nicht gut aus, das Ohr.

Vater hatte keine Zeit, er war vom Nachtdienst gekommen.

Mutter setzte sich hin und schrieb einen Brief an die Lehrerperson. Wut verbot sie sich von Hause aus, diese schien bestenfalls halbherzig in ihren Worten durch. Sie wollte ihn fragen, wieso er das ihrem Hänschen angetan hatte!

Kaum hatte der Schwarzkittel den Brief erhalten, war er völlig von der Rolle und fuhr sofort mit dem Fahrrad zu Hänschens Mutter.

Hänschens Mutter war allein. Er zwang sie, vor ihm niederzuknieen und um Verzeihung für den Brief zu bitten. Was blieb ihr übrig, so wie sie erzogen war.

Als der Vater nachhause kam, merkte er, wie verstört seine Frau war.

Er erfuhr, was passiert war.
Da konnte er nicht drüber hinweggehen! Niemals!
“Ich fahr runter und stelle ihn zur Rede”, sagte er. Seine Frau wusste, was das hies. Der Bösewicht wäre körperlich nicht ungeschoren davon gekommen.

“Wenn Du das machst, sind wir geschiedene Leut!”.

Solcherart gestoppt, war es wirklich zu viel für ihren Mann. Das hielt er kaum aus!

Er sprach diesen Tag kein Wort mehr mit seiner Frau!



Kein Wort!

Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Schildkröte
großzügig
flehen
enthalten.

Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest.

*

Eines meiner Hobbys erinnert mich an den Schildkrötengang. Behäbig, das Ziel in weiter Ferne:
Arbeiten mit Ton.
Am anderen Ende des Kontinuums steht bei mir das Bulletschach, in meinem Fall 1 oder 2 Minuten pro Partie. Da kommt es auf rasche Reaktion an und zwar auf eine sehr rasche.

Als Besucher hörte ich auf einem Keramikmarkt jemanden einen Töpfer fragen: “Wie lange haben sie für das Stück gebraucht?” Der Töpfer antwortete überraschend. “2 Jahre”. Oder hörte ich ihn sogar “15 Jahre” sagen?!
Großzügig bemessen waren es beim angefragten Stück vielleicht 20 Stunden, sicher verteilt auf mehr als einen Tag , denn alle Stadien des Stücks bedürfen eine Verweilzeit.

Ein flehender Ton erklang derweil von der Ecke drüben. Eine mir bekannte, ansonsten sehr sehr lebhafte Person saß da ganz gekrümmt auf dem Boden. Was war geschehen?
“Der Weissager sagte mir vorgestern, daß ich nur 15 Milliarden Worte im Leben sagen darf. Meinem Gefühl nach bin ich schon bei 13,9 Milliarden angelangt.
“Dann mässigen sie sich doch”, sage ich! “Ich selbst darf bei Christiane nur 300 Worte pro Etüde nutzen! Wenn ich das kann, können Sie das auch!!”

Als wenn es nicht grössere Probleme gibt, als… einfach mal still zu sein!
Beim Bulletschach und beim Töpfern rede ich jedenfalls kein Wort!! 🙂

P.S : Der angebliche Weissager hatte im übrigen keine Ahnung von großen Zahlen. 10 Worte pro Sekunde, dann käme man vielleicht an besagte Grenze. Ich kenne niemanden, der so schnell reden kann.

238 Worte.



Der Tore sind acht

Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Schildkröte
großzügig
flehen
enthalten.

Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest.

In Anlehnung an eine Novelle von Kafka.

*

Ein Mann vom Lande traf an dem Kuppelbau des Gesetzes, der ihm gewiesen wurde, ein.
Ein Türsteher, ein großer Mann mit langem Bart, erwartete ihn und sprach ihn an.
“Acht Tore siehst Du hier! Eines musst Du wählen, um ins Innere zu gelangen!”.

“Aber welches ist das richtige?”

“Das ist einerlei, Wichtig ist auch die Art und Weise, wie Du eintrittst. Im Schildkrötentempo, gemächlich oder flugs”,

“Aber welche Art ist denn die richtige?”

“Das wird sich weisen.”

“Wie weisen?! Ich verstehe nicht”.

“Es gibt da nichts zu verstehen!”

“Ich flehe Sie an : Was soll ich tun”?

Der Mann mit Bart schüttelt den Kopf. Ob dieses Mannes, der von ihm Ratschläge will. Immerfort und immerzu.
Nun, da der Mann ganz verzagt wurde und apathisch fast, gab er ihm großzügig dann doch einen Tipp!

“Warten Sie doch einfach, bis sie sich für ein Tor entscheiden – und auch für die angemessene Art, es zu durchschreiten. Irgendwann werden sie wissen, was zu tun ist!”.



David’s feelings

Christianes Etüdenaufruf verlockt eins ums andere Mal.
Mein max. 300 Worte umfassender Text soll die Worte
Schildkröte
großzügig
flehen
enthalten.

Die Wortspende für die Textwochen 44/45 des Jahres 2022 stammt von Natalie mit ihrem Blog Fundevogelnest.

*

David, der amerikanische Freund, hatte Eckehard in seinem Atelier besucht und einiges gesagt, was Eckehard verletzt hatte. Ich hatte darüber berichtet.

Wie war es denn dazu gekommen, daß David so wenig gentlemanlike war?

David’s Frau Trude, eine an sich ruhige und gemässigte Frau, hatte sich geärgert, daß David ihre Wünsche wie eine Schildkröte umzusetzen pflegte.
Sie hatte zuletzt eine Kommode bestellt. David baute sie einfach nicht zusammen!
Da halfen keine Tricks, kein Flehen. David übersah einfach das Paket.

Zuerst war sie großzügig gewesen, aber auch das Abstellen des Pakets in seinem Studierzimmer hatte nichts bewegt.

“Wie kann man nur so blind sein?! Ich hasse dein Unbeteiligtsein!”.

“David sagte: “Ich bereite mich DOCH gerade auf einige Vorträge vor. U.a. spricht heute Prof. Hardthinkin über den Zustand älterer Demokratien. Da brauche ich Futter, um mitreden zu können!”

“Ich gebe Dir gleich Futter !! Ist das Demokratie, wenn Du meine Wünsche nicht siehst?!?!
Du..du bist …”!!”

Jetzt war David am entscheidenden Punkt! Er packte schleunigst seine Sachen und eilte zu Eckehard …der natürlich von alledem nichts wusste.

.