Ein Statement der besonderen Art

Dieser Prospekt steckt seit Mitte 2020 in einer Baumkerbe.

2020 dachte ich zunächst an ” Kunst im öffentlichen Raum”. Wieso in Zeiten der Pandemie nicht den Naturraum nutzen für Installationen aller Art?!

Ich fand damals Reifen, verrostetes Gestell. Attrappen, verwegen angemalte Zäume von Schrebergärten. Biergläser in einem Astloch. Und vieles vieles mehr.
Alles moderner Prägung.
Fast hätte ich selbst etwas in den Wald eingestellt !

Anyway: Der Prospekt steckt immer noch.

Vielleicht war es damals ein stiller Protest, weil die Theater geschlossen wurden?! Hermetisch dicht waren sie ja.

Wie dem auch sei: Der Verursacher hat seine Botschaft nicht wieder aufgehoben, sie prangt immer noch neben einem Spazierweg in einem Bau m.
Ich entfernte sie auch nicht, schon gar nicht am letzten Tag des Jahres 2022.
Denn ihre Bedeutung kann sich ja immer noch wandeln.
So ist das nun mal mit Kunst.

35 thoughts on “Ein Statement der besonderen Art

  1. A propos E-mails erhalten: Wenn Du eines bekommst, z.B. mit einem “Like”, findest Du etwa in der Mitte des Textes die Info: “Möchtest du weniger E-mails bekommen? Ändere Deine E-mail-Einstellungen unter Abonnemente verwalten.” Wenn Du das anklickst, ist es ganz leicht:
    Nun siehst Du u.a., dass Du 43 abonnierte Websites hast. Wenn Du ganz am Schluss rechts unter “abonniert” auf “Einstellungen” klickst, kannst Du die E-mails abbestellen. Vielleicht hast Du das ja längst gemacht? Liebe Grüße, Elisa

    Liked by 1 person

  2. Lieber Gerhard, es fasziniert mich immer wieder, wie die Natur mit Unerwünschtem fertig wird. Sie erweist sich immer wieder als die Stärkere. Was ich an Dir sehr schätze: Deinen scharfen Blick für Ungewöhnliches. Du hast eben “Künstler”-Augen. Liebe Grüße, Elisa

    Liked by 1 person

  3. Schon seltsam, dass dieses Prospekt nicht verrottet ist, Gerhard und ich hätte es wahrscheinlich alleine schon aus Neugierde zumindest mal herausgezogen oder ganz entfernt. 😉
    Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀

    Liked by 2 people

  4. Ich wünsche, dass der Borkenkäfer dies nicht verwüstet, lächel…. Hurraaa, heut hat es geklappt, frag mich nicht wie, aber ich bin drin…
    Herzlich, Edith

    Liked by 1 person

    1. Das ist aber ein Statement!
      😀
      Entfolgen tat ich dich nur wegen der Mailflut. Ich weiss nicht wie ich der Herr werden kann. Alle Tage muss ich Mails löschen !!
      Ich folge dir gleich wieder! Du Quecksilbrige.
      Sag jetzt ja nicht, dass ich dich falsch damit bewerte! Sicher tu ich das ! 😀

      Liked by 1 person

      1. So etwas quecksilbrig bin ich schon 😄 und wenn Leute plötzlich verschwinden, ist mir das nicht egal. rch folge allen nur über den reader, weil mit den Mails wird man, ja wahnsinnig, wie du sagst. Es verirren sich trotzdem immer noch ein paar unerwünschte Mails, aber nicht allzu viele und die kann man ja alle löschen, weil es ja den Reader gibt

        Liked by 2 people

        1. Wenn ich das Mailaufkommen nicht ständig bereinige, habe ich schnell 1000 Mails und mehr… ich weiß nicht, ob man das abstellen kann. Man braucht das ja nicht. Da ich zuletzt ja auch immer im Reader gucke.

          Like

          1. Doch man kann einstellen, dass man keine Mails möchte. Ich erinnere mich nicht genau wo, es ist aber nicht schwer zu finden. An manchen Tagen funktioniert es besser als an anderen. Vielleicht funktioniert es auch bei manchen Blogs besser als bei anderen. Auf jeden Fall reduziert es die Mails beträchtlich.

            Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s