Nach dem Bruch meines T4-Objekts zeichne ich ab und an Entwürfe eines neuen Objekts dieser Richtung.

Bleistiftentwurf

…einer Schrift ähnlich.

Das ist etwas, was mit einer etwaigen Keramikumsetzung immer weniger zu tun hat.
Ich zeichne halt gerne solche Strukturen.
Das Papier ist im übrigen Natronkraftpapier – keine Ahnung, wieso es so heisst.
wow, die skizzen sind toll geworden!
liebe grüße aus wien, sophie
LikeLiked by 1 person
Wunderbar und akkurat! Dachte auch erst, dass du Einpackpapier verwendet hast, lese dann, dass es Blöcke gibt…War mal bei boesner in Mutterstadt, es gab unzählige Papiersorten…
Hast du früher in der Schule auch immer die Heftränder vollgezeichnet oder so beim Telefonieren?
Jedenfalls hast du die gewisse Begabung…
Neujahrsgruß von Sonja
LikeLiked by 1 person
Ich habe als Knabe die Ränder der Lehmstrassen mit einem Stöckchen bezeichnet. 🙂
LikeLike
I like these, and I like the way they look on that heavily textured paper. It seems to go well with the designs.
LikeLiked by 1 person
Boesner has those sketch blocks. I think I just bought one out of curiosity.
LikeLiked by 1 person
Das sind sehr interessante Zeichnungen, und sie ähneln wirklich sehr mysteriösen Schriftzeichen.
Wikipedia hat eine kleine Erklärung zum Natronkraftpapier online gestellt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Natronpapier
LikeLiked by 1 person
Danke, Martha, ich hatte mir den Artikel schon mal angeguckt. Daß es Blöcke zum Zeichnen damit gibt, hatte mich überrascht.
LikeLiked by 1 person
Gerade bei einer Serie fertige ich auch vorher Skizzen an… alles andere fließt aus der Hand (wie bei Dir bestimmt die Köpfchen). Einen schönen Jahreswechsel für Dich!
LikeLiked by 1 person
Das wünsche ich Dir auch, Birgit! 🙂
LikeLiked by 1 person
Schön gezeichnet.
LikeLiked by 1 person
Danke Ihnen! 🙂
LikeLike
Auf diese Weise lässt sich das vor allem zum Verpacken verwendete Papier ästhetisch veredeln.
LikeLiked by 1 person
Wieso das als kleiner Zeichenblock verkauft wird?
LikeLike
Von einfach bis kompliziert.
Mit Papier lässt sich das ja machen… :–)
Toll gezeichnet!
Lieben Silvestergruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Silvestergrüsse zurück 🙂
LikeLike
Die keramische Umsetzung solcher verschlungenen Objekte stelle ich mir wirklich schwierig vor, wie du schon geschrieben hast.
LikeLiked by 1 person
Ja, es würde schon gehen, Ule. Man müsste halt viel nachbesessern/säubern.
Bei meinen Doppelwandgefässen macht so etwas immer einen Gutteil der Zeit aus.
LikeLiked by 1 person