
Ich arme Eisgestalt!
Ausgerechnet auf der Sedum schmilz ich dahin. Naja, die fasst ja eh immer viel Wasser und Schnee.
Und den Spatz trag ich auch noch auf meinem Rücken.
Ich arme Eisgestalt!
Ausgerechnet auf der Sedum schmilz ich dahin. Naja, die fasst ja eh immer viel Wasser und Schnee.
Und den Spatz trag ich auch noch auf meinem Rücken.
Ein kleiner Spatz.. leider sehr vergänglich
LikeLiked by 1 person
Wie so oft. Nur kurz da, dann schon wieder weg.
LikeLike
Das Leben ist, Gott sei’s geklagt, grausam vergänglich! Elisa
LikeLiked by 1 person
Sowas von!.
Kommt man in die alte Heimat, bekommt man als erstes immer die Tode oder Krankheiten von Bekannten erzählt.
LikeLiked by 1 person
Mensch, ärgere dich nicht! Hier geht’s ja nur um etwas Flüssiges, das sich jederzeit wieder verfestigen kann. 😀😁
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLike
Auch der Winter kann uns mit seinen Eis Kunstwerken und Blumen auf der Windschutzscheibe begeistern.
LikeLiked by 1 person
Ja, so ist es, Peter! 🙂
LikeLike
Kälte und Hitze…nicht meine Sachen!
Da macht man halt, was du machst, solche verspielten Bilder!
LikeLiked by 1 person
Schwere Hitze und schwere Kälte, beides nicht angenehm.
Manche mögen Winter, für mich ist er primär di Absenz von meinen Lieblingsmotiven.
LikeLike
Och nö, die Arme und beim ersten Blick dachte ich diesmal spontan an die uralte Morla aus der Unendlichen Geschichte. 😊
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Liebe Hanne, Morla kenne ich nicht. Da siehst Du mal, was ich nicht alles weiß 🙂
Aber bei jetzt Minis 8 könnte ich nochmal nach Eis-Morla schauen, aber es ist minus 8 und sooo kalt !! 😉
LikeLiked by 1 person
Wenn du die uralte Morla nicht kennst, dann kennst du auch nicht die unendliche Geschichte von Michael Ende, lieber Gerhard und hast damit wirklich etwas sehr schönes verpasst. Denn ich liebe das Buch noch mehr als den Film und dachte desjalb, das müsste jeder kennen. 😀
Bei uns waren es heute früh minus 14 Grad und nun lässt die Sonne ganz zauberhaft den Schnee glitzern! 😊
LikeLiked by 2 people
die unendliche Geschichte von Michael Ende kenne ich im Ansatz, habe ich wahrscheinlich mal gelesen.
Minus 14 ist heftig.
LikeLiked by 1 person
Urmel. Aus dem Eis. links oben der Kopf. Leider sind die Flügel schon geschmolzen oder zumindest nicht mehr erkennbar, was die Paläontologen beruhigen dürfte, da man die Dinowahlverwandtschaften nicht umschreiben muß.
LikeLiked by 1 person
Ja, die Verwandschaften. Die sind oft verblüffend und schwer nachzuvollziehen, aber es mussss sie geben. Irgend ein Zellkloß hat mal angefangen mit der Vermehrung !!! 🙂 Weil er das so wollte, weil in ihm etwas wollte, weil es Wille war. Oder so etwas ähnliches.
LikeLike
Noch ein neuer Aspekt: Urzeugung wie schon bei Aristoteles, zumindest Zeugung der Urform nach Platon, aus dem Eis!
LikeLiked by 1 person
Die Kraft der Gedanken 😉
LikeLike
Niedlich, der Spatz.
LikeLiked by 1 person
In der Tat, Ule 🙂
LikeLike
Tolle Eisfotos hast du gemacht. Sowohl der kleine Vogel als auch die Schnecken von zuvor sind zauberhaft.
Hach, Winter kann so schön sein!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 2 people
Ja, das sind die schönen Seiten des Winters, Brigitte.
LikeLiked by 1 person
So ein netter Spatz!
LikeLiked by 1 person
Ja, in der Tat. 🙂
LikeLike