Das folgende Objekt holte ich am 1.12. aus dem Brennofen:

Ein Objekt mit Weiß und Kirschrot.
Durch acht Tore kannst Du gehen.
Im Machen fiel mir begleitend eine Erzählung von Kafka ein: “Vor dem Gesetz”.
Das folgende Objekt holte ich am 1.12. aus dem Brennofen:
Ein Objekt mit Weiß und Kirschrot.
Durch acht Tore kannst Du gehen.
Im Machen fiel mir begleitend eine Erzählung von Kafka ein: “Vor dem Gesetz”.
Mit den virtuellen Toren sind es zusammen 12.
LikeLiked by 1 person
Es ist jetzt das 12. Tor und dieses gestaltet sich schon ganz zuckrig. 😉
LikeLike
Mir gefällt’s, vor allem dieses schöne rot weiß…
LikeLiked by 1 person
Ein Versuch 😀
LikeLiked by 1 person
Dieses schöne “7-Tore-Kunstwerk” steht offenbar im Garten, denn es sieht aus, als wenn der Boden mit Schnee bedeckt wäre.
Ich finde dieses Rot sehr schön.
LikeLike
Das ist eine fleckige Weiss-Glasur des Bodens, Ich habe da mit dem Pinsel von aussen reingestrichen, allzu gleichmässig ging es nicht.
Das Rot ist Kirschrot, ich benutze das garnicht so oft 🙂
LikeLiked by 1 person
Es ist einfach ein wunderschönes Kunstwerk, das Rot mit den weisen Lichtpunkten strahlt in die Welt, ob spirituell oder nicht,
LikeLiked by 1 person
Danke Dir! 🙂
Ich bin überhaupt froh, wieder regelmässiger was zu machen:-)
LikeLiked by 1 person
Durch acht Tore zu gehen um ans erwünschte Ziel zu kommen hast du wahrscheinlich mit diesem bezaubernd schönen Kunstwerk geschafft, Gerhard!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Durch so manche Tore ist man ja schon gegangen in seinem Leben, Hanne ?!
Liebe Grüsse
zurück
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Oh ja, Gerhard und nicht immer verbarg sich dahinter nur Gutes!
Liebs Grüßle, Hanne
LikeLiked by 1 person
Allerdings 😦
LikeLiked by 1 person
Kugel plus schönes Rot – fein anzusehen. Gibt es eigentlich auch mattglänzende Glasuren?
LikeLiked by 1 person
Ja Ule, die gibt es auch, die heissen seidenmatt.
LikeLiked by 1 person
Rein, raus, raus, rein, da fällt die Wahl schwer. Und ein sicheres Zuhause ist dieser “Durchzugsort” wohl nicht. Aber offen für fast alles. :–)
Schön, das spezielle Objekt.
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Vielleicht ist drinnen ein Kämmerchen, in dem man sich zurückziehen kann?!
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLike
Mach 24. draus und verstecke Schokolade (o.a. Leckereien nach Wahl.) drin! Das wäre m.E. sinnvoller, als das Tun derer, die eine Kugel in ein Tor treten oder werfen wollen – woran man sieht, dass die aufdringlichen Sportler (alltägliche, offizielle Nachrichten: ach, es gibt so und so viele Kriege auf der Welt, hier und da eine blutige Revolte, ein paar Irre sind gegen alles und ein paar Mächtige sind für etwas, das Wetter ist wie es ist und jetzt die wichtigen Sachen: Brezelhausen spielte gegen Hintermdeich unentschieden…) selbst mich nicht in Ruhe lassen.
Und die Kugel wäre dann auch etwas, das vermutlich auch die Frau des Hauses nicht gleichgültig läßt.
LikeLiked by 1 person
Die Frau des Hauses lebt im selben wie in Saus und Braus, auch als Hausfrau dennoch bisweilen.
LikeLike
Und bei “acht Tore” fiel mir ein, dass die Nationalmannschaft die gegen Costa Rica haette gebrauchen koennen. Ist das nun ein mentales Trauma, dass ich das sofort assoziiert habe? *grins*
LikeLiked by 2 people
Spanien hat es ja auch nichts genutzt!
Ich sehe jetzt ganz entspannt die Spiele 😀
LikeLiked by 1 person
Ich auch!
LikeLiked by 1 person
Interessant. Woher stammt dieses “durch acht Tore kannst du gehen” ? Sind es nicht sieben?
LikeLiked by 1 person
Ach, das war nur der Geometrie geschuldet.
Heute habe ich ein neues Objekt kreiert, da war sogar meine Frau begeistert- und das will was heißen . 😀
LikeLiked by 1 person
Da bin ich ja gespannt
LikeLiked by 1 person
Ich hatte eigentlich indifferenz von ihr erwartet, so kann man sich täuschen 😀
LikeLiked by 1 person
Waren es nicht 7 Brücken? Von Karat… und auch von Peter Maffay besungen 🙂
LikeLiked by 2 people
Richtig, so hies der Song 🙂
LikeLike
Ich tippe auf 7 Tore und in irgendeinem spirituellen Zusammenhang, aber ich finde es nicht.
LikeLiked by 1 person
Wie sagte jemand über sich: “Ich bin spirituell untalentiert”.
LikeLiked by 1 person