
Ich habe mir erlaubt, einige Fragmente zu fotografieren.




Aus jedweder Position ein anderer Eindruck.
*
Ich kaufte mir anschliessend einen Katalog des lebenslangen Zeichners Mack.
Es ist übervoll mit kraftvollen, meist schwarzweissen Zeichnungen. Er zitiert in seinem Buch Matisse:
“Eine gute Zeichnung muss wie ein Weidenkorb sein, aus dem man keinen einzigen Zweig herausziehen darf, ohne dass ein Loch entsteht”.
Ein irre guter Künstler!
LikeLiked by 1 person
Ja, das stimmt, Bruni 🙂
LikeLiked by 1 person
Ein toller Beitrag! Das ganze Bild und jedes Detail, das du fotografiert hast, ist faszinierend!
LikeLike
Danke Petra!
Ich arbeite zur Zeit den Katalog von 2010, der im Düsseldorfer Kunstpalast rauskam, durch.
Eine sensationelle Schaffenskraft, die wohl immer noch anhält.
LikeLiked by 1 person
Heinz Mack ist mir seit Jahrzehnten vertraut, weil ich auf meiner Fahrt zur Uni an einer imposanten Wasserskulptur im Münster vorbeifahre, die oft mit einem eindrucksvollen Regenbogen illuminiert erscheint. 🙂
LikeLiked by 1 person
Das ist natürlich ein unvergleichlicher Luxus 🙂
LikeLike
Einfach nur WOW!
LikeLiked by 1 person
Sonja, wow ist das ganze Museum. Konkrete Kunst vom Feinsten!
LikeLike
Interessante Kunst. Mir schwimmen die Bilder etwas, weil sie so dicht aneinander sind. Eine kleine Lücke zwischen den Bildern würde ich gut finden. Dann würden sie vielleicht auch besser zur Geltung kommen.
LikeLiked by 1 person
Danke Birte,
ich habe das geändert.
Bei der Erstellung des Posts war nichts von dem Aneinanderkleben der Einzelfotos zu sehen. Man muss das Ganze wohl immer noch im Reader kontrollieren.
LikeLiked by 1 person
Very good series!
LikeLiked by 1 person
Thank you, Lisa!
LikeLike
Diese Bilder sprechen mich mit ihrer Symmetrie und der ihr eigenen Ordnung stark an. Toll aufgenommen!
LikeLiked by 2 people
Dieses Museum ist ohnehin grandios, Peter!
Ich war wohl zum 5. Mal drin und jedes Mal birgt es wahre Wunder!
LikeLiked by 2 people