Motten als Marotte?!

Eine junge Buchhalterin, der ich zusah, dachte sich wohl, daß der ältere Herr, der mit Verzweiflung zu ihr kam, weil er mit seinen Unterlagen nicht klar gekommen ist, schon bessere Tage gesehen hat.

Aber selbst ich in meinem eher jungen Rentnerdasein fühle mich beileibe nicht immer mehr auf der Höhe. Halb schmunzelnd als auch wissend verfolgte ich die Szene.

Auch ich werde irgendwann mit meinem Zettelsalat antanzen und nicht mehr ein noch aus wissen.

In der geborgten Zwischenzeit bis dahin fotografiere ich munter weiter Motten und Zünsler, eben das, was sich jetzt vornehmlich neben Wiesen und am Wegrand herumtreibt.
Ich holte mir übrigens bei einem Altersgenossen , den ich im Wald traf, die Erlaubnis dazu. “Wenn das dein Hobby ist, braucht es keine weitere Begründung für dein Tun!!”. Er selbst betreibt aus Fitnessgründen … Boxen.

Ich erinnerte mich nachträglich daran. Das machte er schon, als wir beide noch arbeiteten.

Gestreifter Graszünsler
Gestreifter Graszünsler etwas näher
Feuerfalter
Hauhechelbläuling
Malvendickkopffalter
Braunellen-Purpurzünsler

Diese Kleinfalter längs eines Flurwegs überhaupt zu entdecken, ohne sie zu vertreiben, macht Freude. Es fühlt sich fast wie Sport an 🙂

43 thoughts on “Motten als Marotte?!

        1. Ja, ganz gewiss.
          Heute sah ich am Rainfarn einen olivbraunen Zünsler (?!) , der sah aus wie ein Fleck auf dem verwelkenden Rainfarn.
          Die machen nicht viel (optischen) Aufsehens von sich, eigentlich zu unrecht, ja geradezu clownesque ist das 🙂

          Liked by 1 person

                1. Oje, war hoffentlich nicht so schlimm?! Kann ja üble Folgen haben. Ich traue mich dieses Jahr auch nicht. Letztes Jahr habe ich ja von der Wiese hier berichtet. Ende des Sommers habe ich mir dort zwei Zecken gefangen. Da gehe ich erst wieder mit Winterstiefeln durch 😉

                  Like

                2. Eine Ärztin HIER meinte, daß sich in letzter Zeit Fälle häufen, in denen normale Insrektenstiche so etwas auslösen können. Insekten kommen heutzutage mit allen möglichen Viren in Kontakt. Z.B. über Kot von Vögeln, die von weiter her kommen.

                  Liked by 1 person

                3. Ja, manche Jahre scheinen die Mücken Bakterien aus irgendwelchen fiesen Tümpeln zu übertragen. Dieses Jahr weiß man nicht, wo die noch Wasser finden. Kürzlich wurde ich im Wald von einer Mücke oder Fliege angeflogen, die partout in mein Auge wollte. Da, wo Feuchtigkeit ist. Bäh, das war was! (oder hatte ich das schon erzählt??)

                  Liked by 1 person

  1. Über das Altern habe ich mir auch schon oft Gedanken gemacht. Mit 80 ist man wirklich mehr der Jüngste. Heute morgen suchte ich nach meiner Brille und entdeckte dann, dass sie auf meiner Nase saß. Eine wahre Wilhelm Busch Szene! Haha!

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s