
Bei einem meiner Lieblingswege blüht wieder der Wasserdost. Und an genau dieser Stelle traf ich wieder wie im letzten Jahr die “Spanische Flagge” an.
Das Foto ist allerdings vom letzten Jahr.
Meine Spiegelreflex-Kamera erlaubt nicht mehr das Überspielen der aktuellen Fotos. Als Notbehelf könnte eine alte Panasonic dienen, in der ich den Kamerachip einstecke. Aber auch die will das nicht mehr leisten, obwohl sie das zweimal schon tat.
Also sammelt sich ungesehen ein Fotovorrat an, den ich wohl irgendwann bergen kann. Chips habe ich jedenfalls einige.
Technical problems are SO frustrating – I’m glad your friends here were able to help!
LikeLiked by 1 person
I had different technical problems lately.
My Nikon D5100 still works properly and I don’t want to look out for something new.
LikeLiked by 1 person
Ein wunderschönes, sehr gelungenes Bild. Danke und liebe Grüsse, Elisa
LikeLiked by 1 person
Dank Dir, Elisa.
LikeLiked by 1 person
Tolle Aufnahme, auch wenn sie im letzten Jahr gemacht wurde! Wie kommst du auf die ‘Spanische Flagge’? Wenn man so weit ab wohnt, versteht man nicht mehr alles.
LikeLiked by 1 person
Wieso der Falter so heisst, ist mir auch ein Rätsel.
Obwohl er so auffällig ist, übersieht man ihn leicht.
LikeLiked by 1 person
Wie immer, tolles Bild. Sollten die Probleme etwa mit Katalonien und dem Baskenland und derlei Angelegenheiten zu tun haben oder – hoffen wir’s! – wirklich nur technischer Natur sein? Sonst eben das nächste Mal doch die spanische Fliege fotografieren. Die hält zumindest in verarbeiteter Form schön still.
LikeLiked by 1 person
Technische Probleme gab es in letzter Zeit gehäuft: PC, USB-Anschlüsse, Kamera, Trockner…man kann schon Wetten abschließen. Über das nächste Malheur ..
Die spanische Flagge habe ich jetzt die letzten zwei Tage reichlich fotografiert, auch anderes Getier am Springkraut.
Ich kann nicht ohne.
LikeLike
Ich stecke die Karte ja immer direkt in den Rechner und formatiere sie dann in der Kamera neu. So ein Lesegerät haben wir auch, aber ich weiß nicht mal mehr wo. Gibt es mittlerweile sogar als USB-Stick, in den man die Chipkarte steckt.
LikeLike
Ja, jetzt habe ich mir eins gekauft.
LikeLike
Ule gab mir gerade einen Tipp!
LikeLike
Schönes Bild von früher.
Dann hoffe ich auf ein Wiedererstarken der Technik.
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ist schon erfolgt 🙂
LikeLike
Es gibt doch für kleines Geld Lesegeräte für Speicherkarten, von denen man problemlos importieren kann.
LikeLiked by 1 person
Echt?
LikeLiked by 1 person
👀 Du beliebst zu scherzen!?
LikeLiked by 1 person
Danke nochmals, Ule!
Das hat geholfen!
LikeLiked by 1 person
Darüber freue ich mich.
LikeLiked by 1 person
Ich mich auch so eine nette Geste von dir!
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person