Dank Mithilfe zweier Leserinnen konnte ich meine Spiegelreflex-Kamera doch noch auslesen.
Hier also die “spanische Flagge” vom 7.8.2022 – und nicht vom Vorjahr.
Diese Falter zeigt einige Eigentümlichkeiten.
Aufgescheucht durch Geräusch verzieht er sich zumeist weit weg ins Gebüsch und kommt kaum wieder, wenn, dann vielleicht nach 30 Minuten. 😉
Wenn er nicht völlig flieht, fliegt er zu einem nahen Blatt, wo er regungslos in geschlossener Haltung verbleibt.
Seine Mimikry auf den geschlossenen Deckflügeln erinnern an ein Büschelgras vor schwarzem Hintergrund.
Zudem signalisiert er durch seine zweite Verteidigungswaffe “Orange”: Nicht essbar.
Ich sah ihn zumeist am Wasserdost. Aber erstaunlicherweise auch an einer Kugeldistel. Letztes Jahr sogar im Garten an einem weissen Sommerflieder.
Auffallend auch der zweibahnige Rüssel, den man beim letzten Foto gut sieht. Den er aber auch so mit Hummeln ect teilt.
Warum sich das evolutionär so entwickelt hat, keine Ahnung.
What a beauty! I’ve never seen a butterfly like this – thank you!
LikeLiked by 1 person
It loves Eupatorium perfoliatum 🙂
LikeLiked by 1 person
Oh, I know that plant – it was native where I used to live, in the eastern US, but it doesn’t grow in the far west. I always liked the way the leaves clasp the stem. 🙂
LikeLiked by 1 person
Einfach nur prachtvoll! Da kann man nur staunen und sich freuen. Elisa
LikeLiked by 1 person
Ja, ein Schmuckstück, Elisa 🙂
LikeLiked by 1 person
Eine Schönheit!
LikeLiked by 1 person
Aus jedem Winkel, Bruni 🙂
LikeLike
Ein hübsches Ding 😀
LikeLiked by 1 person
Aus jedem Winkel, stimmts, Tilda?! 🙂
LikeLiked by 1 person
Das stimmt Gerhard 😉
LikeLiked by 1 person
und diese Riesenaugen…
werde mal suchen gehen, mitunter tauchen sogar im Garten mir neu erscheinende Tierchen auf!
Taubenschwänzchen und Holzbiene, damit fing es an…
LikeLiked by 1 person
Dann will ich mal hoffen, daß es auch zu Dir kommt, Sonja! 🙂
LikeLike
Toll!
LikeLiked by 1 person
Ja, eine wahre Pracht, Jürgen!
LikeLike
Na, die Investition hat sich aber gelohnt! Es wäre doch schade gewesen, wenn wir die “Spanische Flagge” nicht hätten sehen können.
LikeLiked by 1 person
Ich bin auch froh, denn was wäre ich ohne meine geliebte Bildbearbeitung, haha
LikeLiked by 1 person
Das wäre wirklich schade gewesen, wenn dieses Bild nicht mehr vom Chip zu holen gewesen wäre
LikeLiked by 1 person
Wunderschön ist dieser seltene Falter. Hier habe ich ihn noch nie gesichtet. (Dafür hatte ich gestern einen imposanten Schwalbenschwanz vor der Linse.)
Und für dich bin ich froh, dass es doch noch klappte mit dem Auslesen der Fotos.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ja, es geht im Grunde so einfach, wenn man es weiß!
LikeLike
Oh, das ist ja ein interessantes Flattertier, so etwas habe ich noch nie gesehen…Ich habe den Windruck, dass sich immer mehr Exoten ausbreiten.
LikeLiked by 1 person
Das mit den Exoten mag so sein, Hedwig.
Danke!
LikeLiked by 1 person