In echt am 7.8.

Dank Mithilfe zweier Leserinnen konnte ich meine Spiegelreflex-Kamera doch noch auslesen.

Hier also die “spanische Flagge” vom 7.8.2022 – und nicht vom Vorjahr.

Diese Falter zeigt einige Eigentümlichkeiten.
Aufgescheucht durch Geräusch verzieht er sich zumeist weit weg ins Gebüsch und kommt kaum wieder, wenn, dann vielleicht nach 30 Minuten. 😉
Wenn er nicht völlig flieht, fliegt er zu einem nahen Blatt, wo er regungslos in geschlossener Haltung verbleibt.

Seine Mimikry auf den geschlossenen Deckflügeln erinnern an ein Büschelgras vor schwarzem Hintergrund.
Zudem signalisiert er durch seine zweite Verteidigungswaffe “Orange”: Nicht essbar.

Ich sah ihn zumeist am Wasserdost. Aber erstaunlicherweise auch an einer Kugeldistel. Letztes Jahr sogar im Garten an einem weissen Sommerflieder.

Auffallend auch der zweibahnige Rüssel, den man beim letzten Foto gut sieht. Den er aber auch so mit Hummeln ect teilt.
Warum sich das evolutionär so entwickelt hat, keine Ahnung.

21 thoughts on “In echt am 7.8.

  1. Wunderschön ist dieser seltene Falter. Hier habe ich ihn noch nie gesichtet. (Dafür hatte ich gestern einen imposanten Schwalbenschwanz vor der Linse.)
    Und für dich bin ich froh, dass es doch noch klappte mit dem Auslesen der Fotos.
    Einen lieben Gruss,
    Brigitte

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s