Das hatte ich dort auch.
War mit meiner Frau auf Sylt, das war ok.
Auf Kreta in den Bergen war das für meine Frau kritisch, da stieg sie manchmal nicht aus.
Nein, Wind ist für mich ok, solange man draussen essen kann.
Ich habe sogar gemanaged, meine Insekten zu fotografieren 🙂
Diese weichen weißen Linien in der Architektur kenne und liebe ich nicht nur aus meinen Urlauben in Griechenland, sondern auch auf der Insel Ibiza, wohin mein erster Urlaub in jungen Jahren ging und genau so wie auf deinen Bildern in schöner Erinnerung blieb 😊
Liebe Grüße von Hanne
Dafür kenne ich Kreta noch nicht und bin auch gespannt wohin wir nächstes Jahr fliegen, Gerhard. Entweder Griechenland oder Andalusien steht zumindest auf dem Plan. 😊
Liebe Grüße, Hanne
Ja, da möchte man doch gleich wieder starten…
LikeLike
Allerdings, solche Eindrücke bekam man frei Haus, alles gemütlich vom Balkonsitz gemacht. 🙂
LikeLike
Schöön, ich erinnere mich !
LikeLiked by 1 person
Ja, solche Fotos habe ich sogar mehr, Bruni, meine Kamera war ja ständig irgendwie beschäftigt.
LikeLiked by 1 person
Mein Griechenland / Kreta Urlaub liegt lange zurück, aber er war von Anfang bis Ende mehr als eindrucksvoll…
LikeLiked by 1 person
Ja, es war schon großartig. 🙂
LikeLiked by 1 person
Wunderbar ansprechende Architektur und Fotografie!
Schönen Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Danke Dir, Brigitte!
LikeLike
Man merkt eindeutig den Gestalter hier 🙂 Genau deine Linien und Formen, die du immer wieder aufspürst.
LikeLiked by 1 person
Diese Gegend hatte vieles. Dazu kommt noch das Entgegenkommen unseres Hotels (2 Brüder 38 und wohl 40) in so mancher Hinsicht.
LikeLiked by 1 person
Die Mauerkanten finde ich außerordentlich schön fotografiert in ihrer Kühle und Klarheit. Die Hitze spürt man trotzdem im Licht.
LikeLiked by 1 person
Das einzig störende an diesem Paradies war der Wind.
Der schlug manchmal Gegenstände vom Tisch.
Ansonsten ein Traum!
LikeLiked by 1 person
Dann ist die Nordsee sicher auch nichts für dich, wo der Wind manchmal die Sandkörner auf die Haut prasseln lässt wie feine Nadeln.
LikeLiked by 1 person
Das hatte ich dort auch.
War mit meiner Frau auf Sylt, das war ok.
Auf Kreta in den Bergen war das für meine Frau kritisch, da stieg sie manchmal nicht aus.
Nein, Wind ist für mich ok, solange man draussen essen kann.
Ich habe sogar gemanaged, meine Insekten zu fotografieren 🙂
LikeLiked by 1 person
Gelungene Fotos. Hast du sie auf der Insel Santorin gemacht, oder sind die Häuser in einem ähnlichen Stil gebaut? LG
LikeLiked by 1 person
Dario, das war in Kreta, vor etwas mehr als einer Woche 🙂
LikeLike
Diese weichen weißen Linien in der Architektur kenne und liebe ich nicht nur aus meinen Urlauben in Griechenland, sondern auch auf der Insel Ibiza, wohin mein erster Urlaub in jungen Jahren ging und genau so wie auf deinen Bildern in schöner Erinnerung blieb 😊
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Ibiza kenne ich nicht.
Bin gespannt, ob wir nächstes jahr wieder nach Kreta fliegen.
Liebe Grüße
Gethard
LikeLiked by 1 person
Dafür kenne ich Kreta noch nicht und bin auch gespannt wohin wir nächstes Jahr fliegen, Gerhard. Entweder Griechenland oder Andalusien steht zumindest auf dem Plan. 😊
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Vor 2021 waren wir im Winter in Fuerteventura, aber meine Frau scheint dagegen zu sein.
LikeLiked by 1 person
Ach wunderschön die minimalistischen Linien!!
LikeLiked by 1 person
Überall dieses Prinzip 🙂
LikeLiked by 1 person
Da bekommt man Fernweh.
LikeLiked by 1 person
Allerdings, vielleicht kommen wir nächstes Jahr wieder….
LikeLike
Schön.
LikeLiked by 1 person
Danke Ihnen 😀
LikeLike
In ihrer Einfachheit und Geradlinigkeit ganz beeindruckende Fotos!
LikeLiked by 1 person
Das sind meist einfache , weiche Strukturen . Man könnte endlos mit ihnen fotografisch spielen.
LikeLiked by 1 person