Am Strand der Plakias-Bucht in Kreta gab es diesen Thymian, der etwas robuster war, was den Wind anbetraf.
Dort schwirrten neben Admiral und Wespen aller Art auch “Punkte/Pünktchen”, die sich kaum setzen wollten.
Wenn sie sich dann mal setzten, nach langem, langen Hin-und Her, dann versuchte ich sie zu fotografieren.
Hier das was ich u.a. fand:




Ich erwähne hier mal, daß all meine Fotos in Kreta bei starkem Wind gemacht wurden. Dieser Busch, ein Thymian offfenbar, der durch kriechendes Geäst gebildet wird, war nur begrenzt durch den böigen Wind beeinträchtigt.
Ich schiesse meist mit 1/1200 sec.
To capture bees and flowers in the wind is a real challenge. Great job, Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Thank you Peter! Those challenges I like 🙂
LikeLiked by 1 person
so ein Winzling und so hübsch, ist schon verrückt, was die Natur so hervorzaubert…
LikeLiked by 1 person
Und es geht sogar noch kleiner, Hedwig. Aber nicht für meine Kamera 🙂
LikeLiked by 1 person
Blühender Thymian – was muss das für ein Duft gewesen sein! Meist ist Thymian eher holzig, weniger grün-krautig. So verträgt er trockene Hitze besser … und wackelt nicht so im Wind, wofür der Fotograf dann dankbar ist.
LikeLiked by 1 person
Ja, das war so ein holziges Gestrüpp.
Wegen der Hitze bin ich nicht sonst auf Pirsch gegangen. Der Thymian stand so 100 m vom Hotel entfernt – sehr bequem für eine tägliche Visite :-).
LikeLiked by 1 person
Klein, fein und schön anzusehen.
Das zweitletzte Foto ist besonders hübsch.
Lieben Gruss zum Wochenbeginn,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Die Anerkennung freut mich, Brigitte 🙂
LikeLike
Herrliche Fotos, ein Meisterstück! Liebe Grüsse, Elisa
LikeLiked by 2 people
Danke Elisa!
Ich fotografierte bei dieser Gelegenheit tatsächlich nur die ganz Kleinen, sonst nichts 🙂
LikeLiked by 1 person