
Ich vermutete eine Zwergzikade, die oft genauso lang ist und auch etwa 1 mm breit.
An den schwarzen Fühleranfängen dieses Winzlings erkennt man die Art dieser Weichwanze.
Mein Interesse geht immer mehr zu den echten Winzlingen, die trotz ihres Mikrogehirns alles können, was sie für ihre Existenz benötigen.
Es ist noch ein Geheimnis, wieso sie dazu in der Lage sind.
Diese Winzlinge sind schon fasznierend. Welche Aufgabe sie wohl in der Natur haben? Photografisch sind sie eine echte Herausforderung.
LikeLike
Trotzdem versucht man, diese wonzlinge zu portraitieren
LikeLike
Gehimnisvolle Insektenwelt
LikeLike
Ja, das ist sie, Bruni 😀
LikeLike
Ja, diese winzigen Wesen gehören auch zu den täglichen Wundern, die wir bestaunen können.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Am schönsten ist es, wenn sie sich auf so glatten Flächen wie Blättern zeigen.
LikeLike
Ich bin auch immer wieder fasziniert vom Können der Winzlinge. Wenn man aber bedenkt, dass unterhalb der normalen Wahrnehmungsschwelle sich auch noch so einiges tummelt, das durch seine “Leistungen” verblüfft, wird diese Faszination noch potenziert.
LikeLiked by 2 people
Ja, ich bekam von einem Freund einen Artikel über eine Wespe, die ein Viertel mm groß ist und nur 4000 Neuronen hat.
Mittlerweile verfügt man über nichtmanuelle Methoden, die Wirkungsweise der Neuronen zu untersuchen.
Habe den Artikel nur überflogen, weil zu wenig Zeit
LikeLike
Es ist wohl ein Fehler, die “geistigen” Fähigkeiten der Tiere im Hirn der Individuen zu suchen. Ich denke, sie werden von einem Gruppen-Ich geleitet, das jenseits der Individuen existiert. , Die “Schwarmintelligenz” von Vögeln ist auch nicht im Einzelwesen lokalisiert. Wir Menschen sind weitgehend individualisiert, wir sind in unseren Entschllüüssen “frei”, aber in Krisenzeiten gibt es auch beim Menschen so etwas wie die Herrschaft eines “Gruppen-Ichs” – Ich sah grad ein Filmdokument mit “Trümmerfrauen” von Berlin, die Ketten bilden, um die Trümmer des Kriegs wegzuräumen. Das erinnerte stark an die Aktivität von Ameisen.
LikeLiked by 3 people
Ein Fehler ist es keinesfalls.
Das Gruppenich scheint mir eine Mär, wenn man es damit übertreibt
Und bei Vögeln achtet der Vogel immer nur auf seine Nachbarn.
Sperre doch ein winziges Insekt in einen glaskasten, es wird die meisten Dinge können, die es sonst auch kann, obwohl es von der Umwelt abgeschnitten ist.
LikeLike