
Ich nehme an Myriades Impulswerkstatt teil. Und zwar an der 15. Ausgabe.
Eines ihrer vier Impulse dieser nun 15. Ausgabe ist oben zu sehen.
*
Kaffee ist mein Glück!
Das war nicht immer so: Ein Arbeitskollege machte mich spät auf dieses eigenartige Gebräu aufmerksam. Ich kannte es zuvor als zu bitter.
Ich sammele seit fast 15 Jahren Tassen, vornehmlich von Keramikmärkten, dabei sowohl Espressotassen als auch Kaffehumpen. 🙂
Ich zeige hier mal exemplarisch 4 Espressotassen von Job Heykamp, dem ich auch freundschaftlich verbunden bin.




Schön sind die Tässchen, aber ich vermisse die Henkel
LikeLiked by 1 person
Bei Espressotassen?! Die gibt es auch 🙂
LikeLiked by 1 person
Es sind wunderhübsche Tässchen, aber ohne Henkel würde mir etwas fehlen…
LikeLiked by 1 person
Früher gab es Sammeltassen, aus denen wurde bei uns aber nur selten getrunken.
LikeLiked by 2 people
Ja, solche gibt es immer noch, sozusagen Zierat.
LikeLike
Was für schöne Espressotassen!
LikeLiked by 1 person
Danke, Birte! 🙂
LikeLike
Schöne Stücke! Ja, Suchtstoff 😉 Ich bin zwar davon runter, aber es schmeckt immer noch gut, wenn ich denn mal welchen trinke 🙂
LikeLiked by 1 person
Kaffee kann ich immer noch in Mengen trinken 🙂
Fritz Muliar (Soldat Schwejik) sagte auf die Frage: “Wollen sie einen Kaffee?”:
“Immer”!
Es schrieb ja auch mal ein Büchlein darüber, was ich besitze.
LikeLiked by 1 person
🙂🙂🙂
LikeLiked by 1 person
Kaffee zählte früher für mich fast schon zum “Überleben im Job” am Schreibtisch, was sich später dann aber zum Glück in Kaffeegenuss änderte, nachmittags auch mit täglich Espresso und deine kunstvolle Espresso tassen von Job Heykamp sind superschön Gerhard!!! 😍
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Das Kaffeezapfen im Büro kenne ich nur zu gut, Hanne. 🙂
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Die irdenen Becher sind wunderschön und dein Text lässt mich den Morgenkaffe gleich doppelt geniessen. :–)
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das ist gut, ich tu’s auch gerade!:-)
LikeLike
The coffee in the first photo looks tempting and delicious. Auch ich habe noch alle Tassen im Schrank. So hoffe ich noch wenigstens. Haha!
LikeLiked by 1 person
Weiss man das im einzelnen, Peter? Haha.
LikeLiked by 1 person
Oh, I love those cups, Gerhard! Especially the last one. Really interesting. And I’m with you on coffee but maybe you already knew that – I know I have mentioned my espresso habit a number of times. 🙂
LikeLike
Christiane, who organizes the etudes here, also always closes with “morning coffee greeting”. 🙂
LikeLike
Die sind aber schön ! Da kann die Tasse auf dem Foto wirklich nicht mithalten. Deine Becher haben etwas Archaisches, in Farbe und Design, das mir sehr gut gefällt. Genauso gut würden sie mir allerdings gefallen um etwas anderes als Kaffee daraus zu trinken 🙂 Herzlichen Dank für den schönen Beitrag.
LikeLiked by 1 person
Ja, da passt auch etwas anderes ein 🙂
Ich habe auch noch Stamperl. Teetässchen ect.
Für einen feinen Espresso können die Tassen nicht klein genug sein 🙂
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Bei Tassen/Bechern auf Keramikmärkten und/oder in Töpfereien muss ich mich echt bremsen … 😉
Schön sind deine! 👍
Abendgrüße 🌖🍷🍪🌼👍
LikeLiked by 2 people
Vor 2 Wochen kaufte ich persische Tässchen, das hört nie auf!
Schönen Abend Dir, Christiane!
LikeLiked by 1 person
Hab ich mir’s doch gedacht, lieber Gerhard, dass Du alle Tassen im Schrank hast… Dennoch ist es gut, wenn Du sie rausholst. Sie sind zu schön, um eingeschlossen zu bleiben. Elisa
LikeLiked by 1 person
Die stehen eh draussen auf einem Bord, Elisa, damit ich mich an ihnen erfreue 🙂
LikeLiked by 1 person
Spätes Glück und sehr schöne Espressotassen, Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Nichts gegen spätes Glück, Ule 🙂
LikeLiked by 1 person