



Eine winzige schmale Sandbiene mit feiner weissen Behaarung sah ich zu einer Hecke fliegen.
Dort schien sie einen Tanz für mich zu vollführen.
Eine winzige schmale Sandbiene mit feiner weissen Behaarung sah ich zu einer Hecke fliegen.
Dort schien sie einen Tanz für mich zu vollführen.
Sier scheint dich auch noch etwas kokett anzuschauen 😉
LikeLiked by 1 person
Durchaus 😀
LikeLike
Klasse!
LikeLiked by 2 people
Ja, irgendwie witzig!
LikeLiked by 1 person
Ich musste spontan an das Lied von Ulla Meinecke denken… Die Tänzerin
LikeLiked by 1 person
Das ist ein guter Song, höre ich mir gerade nochmal an. 🙂
LikeLike
Ihr Tanz ist also eine Art Befreiungstanz?
LikeLiked by 1 person
Ja, so ist es, verharkt in ein Spinnennetz.
LikeLiked by 1 person
Das arme Ding! Da würden wir auch rumzappeln, oder nicht?
LikeLiked by 1 person
Ich würde das Spinnennetz aufessen 😉
LikeLiked by 1 person
Super Idee! Meinst Du, es schmeckt?
LikeLiked by 1 person
Ganz sicher nicht. 😉
Muss man vielleicht Kakaopulver drauf träufeln…
LikeLiked by 1 person
Gefangen wie Du wärst? Da würde ich eher auf Honig von einer vorbeifliegenden Biene hoffen! Nein, ist auch keine gute Idee. Kopf runter und durch – das wäre besser. Schlaf gut und träum nicht von Spinnenfäden. Elisa
LikeLiked by 1 person
Ich geh ja nicht drauf…
Schlaf Du auch gut, Elisa 😉
LikeLiked by 1 person
Fabulous photos of a dancing insect!
LikeLiked by 1 person
Thank you Peter! 🙂
LikeLike
Plüschig mit Pollen. Auf dem 3.kleinen Bild kann man einen Spinnfaden entdecken.
LikeLiked by 1 person
Genau, ein dezenter Hinweis 🙂
Danke Tilda!
LikeLiked by 1 person
Sehr gerne 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich suchte sofort nach Spinnwebfäden auf dem Bild… Hat sie sich befreien können?
LikeLike
Das verfolgte ich nicht weiter, Anna. Ich glaube aber eher nicht. Ich sah selbst eine Honigbiene arg sich wehren auf einem von Natur aus klebrigen Rhododentrontrieb
LikeLiked by 1 person
Spinnen wollen ja auch leben… 🤷🏼♀️
LikeLiked by 1 person
Einmal hatte ich eine winzige Wildbiene befreit gehabt, dann hing aber jede Menge “Kleister” am Körperchen. 😉
LikeLike
Habe ich auch mal gemacht bei einer Honigbiene und bei einer Libelle. Die Libelle war im Haus in einem Spinnennetz gelandet und machte richtig Lärm bei ihren Befreiungsversuchen. Hat etwas länger gedauert, bis ich die klebrigen Fäden vorsichtig von ihr abgezogen hatte. Sie hielt erstaunlich still. Und nachher flog sie schönste Kreise über dem Teich.
LikeLiked by 1 person
Schön!
Das Stillhalten der Libelle in diesem Moment ist erstaunlich.
LikeLike
Vielleicht hat sie ja irgendwie gespürt, dass es gut war, was ich da tat. Tiere sind klüger, als wir Menschen gemeinhin denken.
LikeLiked by 1 person
Deinen “Übergriff” hat sie offenbar jedenfalls bewertet. 🙂
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLiked by 1 person
Irritierend wirken diese Fotos auf mich, Gerhard: die Biene scheint völlig unverbunden mit der Umgebung, hat aber auch keine Flughaltung. Für mich sieht das aus wie eine Montage aus zwei Ebenen – 1.unscharfer Hintergrund, 2.scharfe, sitzende Biene 90°gedreht.
Seltsam … ist meine Wahrnehmung noch nicht wach?
LikeLiked by 1 person
Eine Montage ist das nicht, Ule. 😀 Auch ist die senkrechte Ausrichtung genau so gewesen.
Ich war selbst überrascht, als ich die Fotos auf dem Bildschirm sah.
Erst dann wurde mir klar, dass sie an Fäden klebte.
LikeLiked by 1 person
Ach sooo – wirkt wie zweite Ebene, ist existentiell aus ihrer Sicht ja auch der Fall.
LikeLiked by 1 person
Ich sah auch vor Tagen eine Honigbiene am klebrigen Trieb des Rhododendron hängen. Unglaublich.
LikeLike