
Die Triebe aber sind merkwürdig klebrig, was für sehr kleine Insekten tödlich sein kann:



Keine Sorgen muss sich wohl diese Blasenkopffliege machen

Myopa buccata hat also noch alle Freiheit.
Und ich hatte die Freiheit, sie zu präsentieren, denn diesen merkwürdigen Winzling hatte ich noch nie vor der Kamera!
Es freuen sich also außer mir noch mehr Wesen über die Rhododendronblüte! Prächtig blühen sie in diesem Jahr. Danke für deine Bilder.
LikeLiked by 1 person
Dank Dir Ule! 🙂
LikeLiked by 1 person
Dass solche Unfälle auch in der Welt der Tiere vorkommen zeigt, dass auch bei ihnen Vorsicht, Vorausschau, Erfahrung etc. von Bedeutung sind.
LikeLiked by 1 person
Massiver als bei uns, denke ich manchmal.
LikeLiked by 1 person
Die armen Winzlinge…
LikeLiked by 1 person
Ausgelitten ham se
LikeLike
Um das Rathaus Altona, in dessen Nähe ich arbeite, stehen sehr viele Rhododendren, aber die sind völlig insektenfrei. Ich gucke da regelmäßig in der Mittagspause mit dem Makro vorbei 🙂
LikeLiked by 1 person
Aber als Landeflächen sollten doch die Blätter gut herhalten?!
LikeLike
Hat sich dann wohl noch nicht rumgesprochen. Ich gucke schon immer sehr genau.
LikeLiked by 1 person
Vielleicht brauchen die Insekten noch einen zweiten oder dritten Umstand, um da aufzutauchen?!
Auf einer Hangwiese, wo ich zur Zeit fotografiere, gibt es Hecken, Obstbäume und auch Steine zum Stützen des Hangs. Da ist einiges geboten.
Verpasste heute ein “Fleckchen”, was recht selten ist, ich erkannte aber diesen Mikrofalter.
LikeLike