… in Ochsenfurt

Ich war mit Freunden auf einem längeren Rundweg, der uns an einem Biberstausee vorbeiführte und dann wieder zurück nach Ochsenfurt.
Ich Vollpfosten hatte nur meine kleine Panasonic dabei und nicht mein Macro, denn im schilfigen Gelände sties ich auf manch interessantes und unbekanntes Kleintier, das mit dieser Kamera kaumstens festzuhalten war. Kniiiirsch!
Es gab dennoch einiges andere auf grösserer Ebene, das ich fotografierte. Dazu bald mehr.
Das heisst nun : Wiederkommen, und zwar mit der richtigen Kamera.
Das Problem war, die Wanderfreunde nicht zu sehr aufzuhalten. Dennoch tat ich es unweigerlich und unvermeidbar und trottete dann ganz allein den letzten Kilometer zurück.
Beim Wandern mit Freunden sollte man keine Kamera mitnehmen. Fällt mir auch schwer.
LikeLiked by 1 person
Das fällt mir schwer, dieses Moor hatte es auch in sich.
LikeLiked by 1 person
@k&g: Witzig, dieser optische Effekt ist mir vor ein paar Tagen auf der Alten Mainbrücke auch aufgefallen. Das Interessante ist, dass er sich verflüchtigt, sobald man ein paar Meter weitergeht. Interessant auch, dass die meisten der KommentatorInnen nicht auf das doch etwas ungewöhnliche Bild, sondern den Text darunter eingehen, der mit dem Bild nichts zu tun hat.
LikeLiked by 1 person
Texte sind manchmal willkommener 🙂
Es kommt hinzu, daß der Text an eigene leidvolle Erfahrungen mit Kameras andockt…
LikeLiked by 1 person
Aber hallo, nichts gegen die kleine Panasonic lieber Gerhard, denn auch mit der Kleinen kann man sehr gute Fotos, auch einigermaßen Makros machen, weiß ich aus Erfahrung mit meiner kleinen Panasonic LUMIX. 😉 Aber am besten ist es wirklich alleine auf Fotosafari zu gehen, was ich erst kürzlich weil ohne Rücksicht auf jemanden beim fotografieren nehmen zu müssen, sehr genoss.😊
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Ja, es war ein Fehler, von dem Artenreichtum ahnte ich nichts…
LikeLiked by 1 person
Freundschaftliches Wandern und Kamera vertragen sich nur bedingt, gerät schnell zu einer eher statischen und genervten Veranstaltung.
LikeLiked by 1 person
Allerdings… bekam auch noch hinterher Schelte.
LikeLiked by 1 person
Mir gefällt vor allem der grüne “Vollpfosten” auf dem Bild.
Den Rest holst du einfach mal nach…
(Mit dem Macro wärst du noch weiter zurückgeblieben. :–)
Lieben Gruss.
LikeLiked by 1 person
Mit DEm macro wäre ich im Moor versunken 🙂
LikeLike
Oh ja , lieber Gerhard, das kenne ich zu gut, keine Kamera dabei und dann die schönsten Motive. Wenn ich fotografieren möchte, bin ich am liebsten allein unterwegs…
LikeLiked by 1 person
Diese kleine Kamera kann viel, aber winzige Insekten mit ihr zu bestimmen, naja.
LikeLiked by 1 person
Ich bin auch ein Bremsklotz, weshalb ich am liebsten alleine unterwegs bin. Gestern harrte ich stundenlang am Weiher aus, um einen Reiher beim Fischen zu beobachten.
LikeLiked by 2 people
Die Reiherfotos waren gut!
LikeLike
Das kenne ich, die besten Momente zum fotografieren, ergeben sich immer dann, wenn die Kamera nicht dabei ist. Warum auch immer😣
LikeLiked by 2 people
Ohne Kamera kann ich deswegen nicht weg 🙂
LikeLike