
Eine neue Arbeit, vor 5, 6 Tagen geschaffen.
Ausgehend von einer Zeichnung, die ich mal machte:

Damals meinte Joachim, ich könnte diese kleine Zeichnung doch als Vorlage für eine Tonarbeit verwenden?! Weiß nicht, ob er das ernst gemeint hatte.
Gesagt getan jedenfalls.

Ein guter Kontrast zum Eck 😃 Die Ausformung ist dir supergut gelungen. Bin gespannt, was jetzt kommt.
LikeLiked by 1 person
Meine grosse Kugel ging leider putt.
Mal schaun, was ich daraus mache.
LikeLiked by 1 person
Schade, aber daraus kannst du doch bestimmt noch was Interessantes machen? Vielleicht nehmen es zur Not auch die Feldwespen 😀
LikeLiked by 1 person
Bin selber gespannt, Almuth, ob daraus noch was wird 😉
LikeLiked by 1 person
Egon Eck eckt bestimmt nirgends an. Wie wär’s mit Egon Ei? Elisa
LikeLiked by 1 person
Ich habe das englische etwas verunglimpft: egg on egg.😀
Das Ei auf dem Kopfe ist unsere tägliche infoflut …oder sollen wir sagen: infobrei.
LikeLiked by 1 person
Ei, ei, ei! Dabei sind Eier so zerbrechlich.
LikeLiked by 1 person
So ein Ei kann viel schlucken 😉
LikeLiked by 1 person
Scheint so – bei dieser Grösse!
LikeLike
Wo soll ich es hinstellen, das Ei? 😉
LikeLiked by 1 person
Am besten dort, wo es nicht aneckt.
LikeLiked by 1 person
Ein wohlgeformter Eierkopf 🙂
Er ist gut gelungen. Ich hoffe, er übersteht das Brennen gut.
LikeLiked by 1 person
Das müsste er auf jeden Fall, Bruni 🙂
LikeLiked by 1 person
Der Hut gefällt mir! Sieht irgendwie so englisch adelig aus.
LikeLiked by 1 person
Haha, schnuckelig ist das Hütchen schon, Werner!
LikeLike
Fein umgesetzt! Und jedes für sich doch eigenständig als Werk.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
So muss es sein, keine Wiederholung 😀
LikeLike
Eine sehr gelungene Umsetzung der Zeichnung, Gerhard. Das Käppchen wirkt sogar viel organischer als im Entwurf, was eine gute Spannung zum streng geometrischen Eierkopf bildet.
LikeLiked by 2 people
Das Käppche ist ja auch organisch, liebe Ule 😀
LikeLiked by 1 person
😉🙂
LikeLiked by 1 person
Doch, das hatte ich ernst gemeint. Deine jetzige Realisierung übertrifft aber meine kühnsten Erwartungen so sehr, dass ich meine, den Typ sogar zu kennen… 😉
LikeLiked by 1 person
Ich kenne ihn natürlich auch…
LikeLiked by 1 person
Die Idee das Motiv der schönen Zeichnung in Ton umzusetzen war auch meine, lieber Gerhard und sieht schon mal gut aus!
Die Patchworkkugel ist nun gebrannt durch diese unterschiedlichen Tonarten auch klasse geworden und der Riss ist hoffentlich nach der Reparatur nicht mehr zu sehen… Wenn doch gehört er einfach dazu, denn auch das ist ja Kunst! 😉
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Hanne, es ist zu hoffen, dass er zu bleibt, ist für draussen besser. Wenn nicht, dann nicht 😀
LikeLiked by 1 person
Drück dir auf ae Fälle ganz fest die Daumen dafür!!! 🍀🍀🍀😉
LikeLiked by 1 person
Dank Dir Hanne, werde berichten 🙂
LikeLiked by 1 person
Solche beeindruckenden Arbeiten, das muss man gelernt haben!
LikeLiked by 1 person
Learning by doing 😉
LikeLiked by 1 person