In einem Trockengebiet nahe Nüdlingen und am Saupurzel bei Karlstadt sties ich auf halber Höhe herumschwebende merkwürdige Fliegen. Teilweise ganz in meiner unmittelbaren Nähe.
Sie setzen sich eigentlich nie. Irgendetwas Wichtiges hielt sie beständig in der Luft.

Auf Freiersfüssen 🙂
Wie ich erst später, am Saupurzel, realisierte, waren das männliche Märzfliegen auf der Suche nach einem Weibchen.
Sich da ausruhen, geht rein gar nicht!
Immer muss geschaut werden und geguckt, denn wer zu spät kommt, schaut ins Leere.


Eine der Märzfliegen hatte Erfolg –>

Ja dann, dann hatte es sich gelohnt!
Klasse! Ich sah vor ein paar Jahren viele der Märzfliegen mit den herabhängenden Beinen auf den Wegen herumschweben, fast ein Herumeiern, ihren Namen kenne ich aber erst seit dem letzten Jahr. Das letzte Foto mit dem Größenunterschied ist toll.
LikeLiked by 1 person
Ja, das Weibchen ist um einiges grösser.
Die nächsten Tage fand ich am Saupurzel bei Karlstadt eine kleinere Haarfliege gleichen Typs, aber mit roten Beinen.
LikeLiked by 1 person
Prima Gerhard, auch das wieder ein sehr lehrreichen Beitrag für mich . Wobei es mir anfangs völlig ausreicht Wildbienen zu bestimmen. Es fliegen einem auch immer wieder andere Insekten vor die Linse. Ich werde sie zwar fotografieren, aber nicht immer der Versuch starten sie zu bestimmen. Das mit unruhigen Motiven ist mir ausreichend bekannt, häufig hilft da ein günstiger Moment oder halt Ausdauer.
LikeLiked by 1 person
Ausdauer ist wichtig, immer.
Bei den kleinsten Wildbienen auf Gänseblümchen tue ich mir nachwievor schwer. Da werden von Google Lens Brackbienen vorgeschlagen, was nicht stimmen kann.
“Sandbine” hilft da auch nicht. Ist viel zu unspezifisch.
LikeLike
Eine sehr informative Fotoserie Gerhard. Sicher sind mir diese Fliegen schon mal begegnet, aber in Zukunft werden sie mir klarer auffallen.
LikeLiked by 1 person
Sie werden einem normalerweise lästig vorkommen, denke ich. Dabei sind sie kein Deut an Dich interessiert 🙂
LikeLike
So geht das also zu, wenn Fliegen zu Fliegen fliegen! :–)
Tolle Bilder!
Lieben Montagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Dank Dir!
LikeLike
Gestern konnte ich Feuerwanzen beim tete a tete beobachten. Es ist gerade viel los in der Tierwelt 🙂
LikeLiked by 1 person
Ja, jeden Tag mehr.
Es gibt keine Zeit zu vertun 🙂
LikeLike
Ein interessanter Fotobericht! Es ist bewundernswert, wie du die Fliegen so toll aufgenommen hast
LikeLiked by 1 person
Bei den fliegenden Fliegen hält man wohl am besten ohne Fokus und mit ausgestrecktem Arm drauf.
LikeLiked by 1 person
I know I wrote a comment here.
LikeLiked by 1 person
Got no comment. What did you wrote?
LikeLike
Maybe it’s in the spam?
LikeLiked by 1 person
I ll take a look.
LikeLike
You were right!!
I dont know the rules of spam….really!!
LikeLike
Da sind dir wieder einmal ein paar perfekte Aufnahmen gelungen! Insbesondere das erste Foto mit den langen herabhängenden Beinen. Ein veritabler Tanz in der Luft ohne Boden..
LikeLiked by 1 person
Man möchte nur zu gerne wissen, was die so wahrnehmen. Was für ein Spektrum an Sinnen.
LikeLike
Genau die sah ich heute zuhauf unter einer Platane umherschwirren. (Sonderbar, ich weiß nicht, ob mir diese Tiere schoneinmal irgendwann so auffielen …)
LikeLiked by 1 person
Ab jetzt jedenfalls, Emil weiß ich, worum es sich bei diesen Gauklern handelt 🙂
Die sind in der Nähe von Gehölzen/Sträuchern aller Art, wi es scheint.
LikeLiked by 1 person
Great! Beautiful pictures!
LikeLiked by 1 person
For what reason spam???
LikeLike
No reason at all. It just happens now and then. Quite often I would say.
LikeLiked by 1 person
I never look at the spam folder…thanks for letting me know.
Whats the name of the “Märzfliege” in Swedish?
LikeLike
I don’t know the name. Maybe if you write the Latin name I can try to find it.
LikeLiked by 1 person
Bibio marci
🙂
LikeLike
Ah, it’s a mosquito -skogshårmygga! And it’s Lisa.
LikeLiked by 1 person
Mygga is apparently Mücke in German?!
I forgot your prename. Maybe it’s helpful for me to think on Minelli?! 🙂 Or Lisa Stansfield. 🙂
LikeLike
Yes, the name is Waldhaarmücke or something like that. Haha, Liza Minelli – I think I look more like Lisa Stansfield, but her hair is darker than mine. I loved to sing, but that was before my asthma, the medicine ruined my voice.
LikeLiked by 1 person
Sad to hear, Lisa.
LikeLike
I forgot your prename…btw.
LikeLike
Was für ein großes schwarzes Teil auf dem letzten Foto!
Alles beeindruckend, cool der Name “Saupurzel”!
Schöne Grüße
LikeLiked by 1 person
Gell. Da musst Du aiuch mal lustwandeln, das ist ein feines Naturschutzgebiet. 🙂
LikeLike