Tolle Fotos und auch ich musste diesen pussierlichen Winzling wieder fotografieren, wobei ich ihm aber leider nicht so brilliant nahe kam wie bei dir in dem Bildern zu sehen, Gerhard!
Liebe Grüße, Hanne
Eine seltsame Figur entsteht da, wenn die Flügel in der schnellen Bewegung fast vollständig verschwinden und ein wolliger Körper auf zahlreichen beinarzigen Stängeln balanciert. Den Moment hast du gut erwischt.
Manche Insekten haben in Form ihrer Rüssel fantastische Werkzeuge. Sehr schön abgelichtet!
LikeLiked by 1 person
Wonderful pics of this nice insect. I find it very difficult to capture.
LikeLiked by 1 person
Yes, it knows about your presence most of the time.
LikeLike
Irres Vieh… habe ich noch nie gesehen, jedenfalls nicht bewußt.
LikeLiked by 1 person
Wenn man es einmal gesichtet hat, lässt es einen nicht los 😀
LikeLike
Wow! Der Wollschweber hat einen gewaltig langen Rüssel, mit dem er tiefer in die Nektarquelle eindringen kann. Toll aufgenommen, lieber Gerhard!
LikeLiked by 1 person
Offenbar geht er damit auch in den Stängel hinunter, Peter.
LikeLiked by 1 person
Sehr coole Bilder. Das erste mag ich. Das ist ja spannend mit dem zweigeteilten Rüssel. Wie gut, dass du das aufs Bild bekommen hast.
LikeLiked by 1 person
Das mit der Rüsselbeschaffenheit hatte ich schon mal fotografieren können.
Danke, Anja.
LikeLiked by 1 person
Das sind ja wieder ganz fantastische Bilder, lieber Gerhard, aber der Drillmeister ist regelrecht genial und hervorragend betitelt. Liebe Grüße Hedwig
LikeLiked by 1 person
Der wollsschweber ist ja unverkennbar im Flug. Ich habe ihn auch mal in den ersten Märztagen gesichtet, so auffällig ist er.
Dank dir, Hedwig
LikeLiked by 1 person
Was für ein ungewöhnliches Rüsseltier!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 2 people
Tolle Fotos und auch ich musste diesen pussierlichen Winzling wieder fotografieren, wobei ich ihm aber leider nicht so brilliant nahe kam wie bei dir in dem Bildern zu sehen, Gerhard!
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Eine seltsame Figur entsteht da, wenn die Flügel in der schnellen Bewegung fast vollständig verschwinden und ein wolliger Körper auf zahlreichen beinarzigen Stängeln balanciert. Den Moment hast du gut erwischt.
LikeLiked by 2 people
Ule, die Beinchen nutzt er wohl nur zur Stabilisaton des Schöpfvorgangs. Eigentlich braucht er sie nicht 😀 so mein Eindruck.
LikeLiked by 1 person
Das muss auch ungemein beruhigen, einen achtsamen Moment ganz beim Wollschweber zu sein! Und dann diese schönen Ergebnisse! Hab’s gut heute, Petra
LikeLiked by 2 people
Ja, Natur kann beruhigen, Petra 😀
Ebenfalls ein guter Tag!
LikeLiked by 1 person