Auch winzige Fliegen finden Nahrung an der HaselAuch etwas grössere wie dieseAn der Kornellkirsche sind jetzt auch mehr als nur eine einzelne Biene zu findenAn den Weidekätzchen, die vor 3 Tagen noch nichts Gelbes boten, ohnehin.
Ganz tolle Fotos, Gerhard und vor allem wieder diese schillernden Flügel der Fliege!
Bin bei herrlichem Sonnenschein auch immer wieder am suchen nach Insekten, die sich evtl schon an den wärmenden Strahlen erfreuen, aber tut sich diesbezüglich irgendwie nicht nicht so viel bei uns.
Liebe Grüße von Hanne
In Relation zu den gigantischen Haseldetails wird die Winzigkeit der Insekten so richtig deutlich. Ich muss doch gleich mal nachsehen, ob unsere Kornelkirsche auch schon blüht.
Danke Petra,
ich mag diese kleinen unschuldigen Wesen.
Vor vielleicht 5 Jahren schaute ich sie ganz anders an.
Viele mögen ja Fliegen nicht, ich dagegen finde sie wunderbar gebaut, mit Sinnen auch, die uns garnicht zur Verfügung stehen.
Sie spüren Blüten auf, die kürzlich noch nicht besucht wurden und die Nektar für sie haben, einfach u.a. durch das Spüren von elektrischen Spannungsunterschieden.
Ist das Weiße an den Lämmerschwänzchen etwa Reif?
Das Portrait der Fliege ist dir sehr gut gelungen.
LikeLiked by 1 person
Das ist dem Blitz geschuldet, deshalb glänzen ja auch die Häarchen der Fliege.
Ich experimentiere z. Zeit mit einer zusätzlichen Nahelinse und lasse auch Blitz zu.
LikeLike
Welch zauberhafte Frühlingswelt!
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Sie ist wahrhaft zauberhaft! Ich habe drei Bäume in unmittelbarer Nähe, in denen Wunder geschehen.
LikeLike
Fabelhafte Bilder! Das dritte sagt mir am besten zu, lieber Gerhard.
LikeLiked by 1 person
Ja, das ist ein sehr klares! Glück muß der Mensch haben, lieber Peter!
LikeLiked by 1 person
Ich wohne einfach zu weit nördlich… wir sind hier noch nicht soweit… leider
LikeLiked by 1 person
Heute brummte auch eine Hummel um die Weidekätzchen 🙂
Die waren vor drei Tagen noch völlig zu.
LikeLike
Das letzte Bild gefällt mir heute am besten…
LikeLiked by 1 person
Ja, Hedwig, die Weidenkätzchen sind der Hit momentan 🙂
LikeLiked by 1 person
Ganz tolle Fotos, Gerhard und vor allem wieder diese schillernden Flügel der Fliege!
Bin bei herrlichem Sonnenschein auch immer wieder am suchen nach Insekten, die sich evtl schon an den wärmenden Strahlen erfreuen, aber tut sich diesbezüglich irgendwie nicht nicht so viel bei uns.
Liebe Grüße von Hanne
LikeLiked by 1 person
Kommt noch, gewiss 🙂
LikeLiked by 1 person
In Relation zu den gigantischen Haseldetails wird die Winzigkeit der Insekten so richtig deutlich. Ich muss doch gleich mal nachsehen, ob unsere Kornelkirsche auch schon blüht.
LikeLiked by 2 people
Schön, dass die Bienen jetzt Nahrung finden. Ganz tolle Bilder!
LikeLiked by 2 people
Nice and beautiful series!
LikeLiked by 1 person
Thank you, nature is in a way healing
LikeLiked by 1 person
Du steckst mit deiner Freude an Insekten echt an!!! Und diesae Fotos heute kommen mir ganz besonders gelungen, ja berührend vor! Liebe Grüße, Petra
LikeLiked by 2 people
Danke Petra,
ich mag diese kleinen unschuldigen Wesen.
Vor vielleicht 5 Jahren schaute ich sie ganz anders an.
Viele mögen ja Fliegen nicht, ich dagegen finde sie wunderbar gebaut, mit Sinnen auch, die uns garnicht zur Verfügung stehen.
Sie spüren Blüten auf, die kürzlich noch nicht besucht wurden und die Nektar für sie haben, einfach u.a. durch das Spüren von elektrischen Spannungsunterschieden.
Insofern habe ich Achtung vor ihnen.
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLiked by 2 people
Ja, dieser Kontrast beim Älterwerden ist schon erstaunlich: man sieht und hört oft schlechter, aber man sieht auch oft mehr und genauer .🙂
LikeLiked by 1 person