24 thoughts on “Goldwespe verlässt den Rainfarn nicht”
Was für fantastische Bilder! Mich erinnert die äußere Hülle der Goldwespen immer an Metallarbeiten. Diese schillernden Farben sind so schön und du hast sie ganz wunderbar eingefangen.
Your insect macros are amazing. One thing I especially like is that these are not super bright, shiny, and hard-looking. There is beautiful subtlety to the whole photo that makes me want to sit and study it.
Just a little while longer and it will disappear again, because the weather is going to send us nicer weather, so that we can start smiling again and warm up in the sunny weather in the coming weeks.
Ja, habe ich aufgenommen, im Garten.
Es gibt ja einige Goldwespenarten, habe diese aber nicht näher bestimmt.
Mit blossem Auge nimmt man nur eine kleine dunkle “Fliege” wahr.
Was für fantastische Bilder! Mich erinnert die äußere Hülle der Goldwespen immer an Metallarbeiten. Diese schillernden Farben sind so schön und du hast sie ganz wunderbar eingefangen.
LikeLiked by 1 person
Metallarbeiten. – gedengeltes Blech, nicht wahr?!
LikeLiked by 1 person
Ganz genau 🙂
LikeLiked by 1 person
Your insect macros are amazing. One thing I especially like is that these are not super bright, shiny, and hard-looking. There is beautiful subtlety to the whole photo that makes me want to sit and study it.
LikeLiked by 2 people
Thank you, this is a rather dark one.
The point is that you notice nothing special when seeing it with “blank” eyes.
LikeLiked by 1 person
so schön sieht sie aus…
LikeLiked by 1 person
Danke 🙂 🙂
LikeLike
Das erste Bild vom nächsten Tag zeigt sie in ihrer vollendeten Schönheit!
LikeLiked by 1 person
So unscheinbar zunächst 😀
Dank dir, Bruni!
LikeLike
Ein suoertolles Tierchen!
LikeLiked by 1 person
😀😃👍
LikeLiked by 1 person
Wunderschöne Fotos!
Lieben Abendgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ich danke dir!
LikeLike
Vielleicht ist das ja ihre einzige Futterpflanze und du hättest eine in der Biologie wichtige Entdeckung gemacht?
LikeLiked by 1 person
Bevor die weiterzieht zu Feinstrahl oder Schafgarbe:: hier hat sie alles 😉
LikeLike
Ui, die ist ja mal extraschön!
LikeLiked by 1 person
Aber erst durch die linse, Ralf 😀
LikeLike
Just a little while longer and it will disappear again, because the weather is going to send us nicer weather, so that we can start smiling again and warm up in the sunny weather in the coming weeks.
LikeLiked by 1 person
It seems so, Marc.
I wasn’t unhappy with the weatther conditions.
I don’t like wind because that makes photographing insects a bit more difficult.
LikeLiked by 1 person
You can always adjust your camera settings to avoid those windy effects 😀
Just kidding, I know the life of a photographer can be hard sometimes.
LikeLiked by 1 person
Wow… Diese Wespenart habe ich bis heute noch nie gesehen… Goldwespe? Eher Regenbogenwespe, oder? Hast du das selbst aufgenommen?
LikeLiked by 1 person
Ja, habe ich aufgenommen, im Garten.
Es gibt ja einige Goldwespenarten, habe diese aber nicht näher bestimmt.
Mit blossem Auge nimmt man nur eine kleine dunkle “Fliege” wahr.
LikeLike
Amazing colors!
LikeLiked by 1 person
Indeed 🙂
Thank you
LikeLike