Unlängst zeigte ich die Nymphe einer Waldschabe:

Am 16.6. 2021 entdeckte ich eine ausgewachsene Schabe im Wald, die Gemeine Waldschabe (Ectobius lapponicus), 9 – 12 mm. Sie entstand nicht aus der vorgenannten Nymphe.



Obwohl der Name “Schabe” negativ konnotiert ist, fand ich das Tierchen wohlgestaltet.
Zudem zeigte es wenig Fluchtreflexe.
Die Fotos sind trotz des schattigen Walds ganz brauchbar 🙂
Wirklich ein schönes Tier. Zum Glück steht Wald davor. Solange man die nicht im Haus hat, ist alles gut. Aber tatsächlich, sehr sehr schön!
LikeLiked by 2 people
Im Wald ist einiges zu finden, war auch gestern wieder dort. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich meide ihn gerade ein wenig, nachdem ich in letzter Zeit so zerstochen wurde…
LikeLiked by 1 person
Stimmt. Ich hatte auch ständig was an den Beinen, aber meinen dicken Stoff schafften die nicht.
LikeLiked by 1 person
Haha, Glückwunsch.
LikeLiked by 1 person
Schöne Fotos und sehr interessant. Waldschaben sind mir bisher noch nicht untergekommen.
LikeLiked by 1 person
Am Wegrand, direkt in den Wald kommend, habe ich sie ausgemacht 🙂
LikeLiked by 1 person
Eigentlich schäbig, dass man von Schaben so schäbig denkt. Darüber sind sie hoffentlich erhaben.
LikeLiked by 1 person
Ich denke doch, Joachim. 😉
LikeLiked by 1 person
Sie ist wirklich elegant! Schöne Bilder!
LikeLiked by 1 person
Danke Dir, Ines! 🙂
LikeLiked by 1 person
Schöne, sanfte Schabenfotos, Gerhard. Solange sie im Wald bleiben, habe ich nichts gegen die Tierchen.
LikeLiked by 2 people
Haha.
So ist es oft. 🙂
LikeLiked by 1 person
Wiedermal sehr schöne Aufnahmen. Aber warum heißt die “gemeine”?
LikeLiked by 1 person
Ich denke, das bedeutet hier “übliche”.
LikeLiked by 1 person
Die Schabe sieht wirklich sehr ansprechend aus in ihrem Fischgrat-Outfit.
Manchmal lohnt sich ein Blick von ganz nah.
Lieben Heutegruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Für mic fast immer!
Lieben Gruß ins Heute, Brigitte!
LikeLike