Am 6.6.2021 war ich vielfach fotografisch unterwegs.
Die Schwingfliege hat ihren Namen von dem langsamen Vor- und Zurückschwingen der Flügel . Sie wirkt hier, auch von der Grösse her, wie eine Ameise, ist aber keine.
Das Gravitätische gehört genauso zu ihrem Tagesablauf wie alles andere. Vorderbeine schrubben, ist nie verkehrt. Und Strukturfarben eine Chance auf den Flügeln geben.Durst haben auch die ganz Kleinen. Man fragt sich nur, WIE genau sie dem Tropfen zuleibe rückt.Wahrscheinlich saugt sie von oben Substrat ab. Der Tropfen wird kaum kleiner dabei, haha.
Diese kleine Fliege war mir zuvor nicht bekannt. Grund sie hier zu erwähnen.
Wie sie fast im Tropfen liegt ist herrlich! Wieder tolle Bilder. Sowas sah ich noch nicht, wie solche kleinen Tierchen trinken, die Fliege schon. Die sehen wirklich eher aus wie Ameisen, so winzig.
Wie sie fast im Tropfen liegt ist herrlich! Wieder tolle Bilder. Sowas sah ich noch nicht, wie solche kleinen Tierchen trinken, die Fliege schon. Die sehen wirklich eher aus wie Ameisen, so winzig.
LikeLiked by 1 person
Ich hoffe auch, die lag nicht nur auf dem Tropfen aus Jux. Zuzutrauen wäre es ihr ja 😀
LikeLiked by 1 person
Haha, meinst du? Vielleicht wollte sie sich ertränken 😉 Oder ihr sind die Füße weggerutscht 🙂
LikeLiked by 1 person
😉
LikeLiked by 1 person
Die Schwingfliege ist ein interessantes Insekt. Wenn man sich die Flügel wegdenkt, dann sieht sie fast aus wie eine Ameise. Tolle Makros!
LikeLiked by 1 person
Ausser dem Köpfchen mit den netten Äuglein hat sie wirklich viel Ähnlichkeit mit einer Ameise., Peter, danke!
LikeLiked by 1 person
Der Tropfen reicht für diese Fliege nicht nur als Getränk, sondern auch als Vollbad.
LikeLiked by 2 people
Ein Vollbad wird sie nicht anstreben 😉
LikeLiked by 1 person