Am 6.6.2021 war ich unterwegs, um ein Naturschutzgebiet nahe Eussenheim zu begutachten. Dort soll es seltene Käferarten geben.
Leider fand ich keinen Zugang. Ich muss demnächst wiederkommen.
Als ich das Gebiet etwas umlief, fotografierte ich in den Gebüschen am Rande des Feldwegs.
Gewöhnliche Langbauchschwebfliege Scaeva pyrastri Geometrie pur sozusagen Andrena cineraria (Grauschwarze Düstersandbiene) Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)

Einzigartig sind Deine Bilder, Gerhard. Bewundernswert!
LikeLiked by 1 person
Da danke ich Dir für dieses wunderbare Kompliment, Bruni :-).
LikeLiked by 1 person
Sehr schöne “Randbilder”. Mich begeistern sie.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Zu schauen am Rand
Ist keine Schand!
Liebe Grüße Gerhard
LikeLike
Das tut es hier aber auch: das dritte Bild der Galerie ist im Reader vollständig vom gelben Smilie überlagert.
LikeLiked by 1 person
Oh oh. Dann entferne ich den smilie.
Danke Heide!
LikeLiked by 1 person
Schöne Funde und Fotos! Bei deinem Theme versaut der Smilie wenigstens nicht das Bild. Wenn ich das bei mir einbaue, wird das Foto spätestens im Reader von einem Monster-Emoji gesprengt 😉
LikeLiked by 1 person
Echt?!
Was es nicht alles an erschwernissen gibt.
LikeLiked by 1 person
Ich sags dir! Mich hat es echt umgehauen, als mich die Monster statt der Bilder anlachten 😉
LikeLiked by 1 person
Tja,unsauber programmiert, würde ich sagen.
Schönen Tag dir!
LikeLiked by 1 person
Und davon leider ne ganze Menge. Dafür gibt es ja auch ein Riesenangebot an Themes und Möglichkeiten. Wenn man dann eines Tages alles umstellt auf einen neuen Editor, wird es wohl nie für alle passen. Nur manche Sachen gehen gar nicht, wie Emojimonster 😉
LikeLiked by 1 person
Jehr mehr man reinpackt, gerade auch qualitativ neues, wird es heikel.😉
LikeLiked by 1 person
Sehr schön. Bislang sah ich noch keine Streifenwanzen.
LikeLiked by 2 people
Die waren an dem Weg häufiger, im Garten sah ich noch keine, Tilda .
LikeLiked by 1 person
Im Garten ist fast nichts, bis auf Hummeln und Honigbienen.
LikeLiked by 1 person
In der Tat wenig Arten: Wanzen, Fliegen, Maskenbienen, Hummeln und Honigbienen und Weisslinge, die sich nicht setzen 😉
LikeLiked by 1 person
Wieder spannende Fotos!
LikeLiked by 2 people
Danke Dir, Annemarie. Die Natur hat ihr Füllhorn allzeit offen.
LikeLiked by 1 person