Der 19. Mai abends

So wie am Morgen des 19. Mai gab es auch abends viel zu sehen.

Ich muss daher die Bildfülle aufteilen. 20 Fotos habe ich aus mehreren Hundert herausgesucht. Davon zeige ich die ersten sechs.

Gleich der bedeutendste Fund: Conops vesicularis, Große Wespendickkopffliege

Um vieles kleiner als ihre Vorgängerin: Platystoma seminationis
Auch schon wieder unterwegs: Tachina magnicornis
Trichodes alvearius, Zottiger Bienenkäfer
Wespe mit schlauchförmig angeschlossenem Hinterleib
Pfauenauge

Aufgenommen innerhalb 40 Minuten am Abend des 19.05.2021

Seit Tagen pflege ich den Rhythmus: Morgens Aufnahmen und dann nachmittags/abends Aufnahmen.
Soviel Zeit muß sein!



19 thoughts on “Der 19. Mai abends

  1. Schöne Funde! Ich kannte bislang nur die Blasen-Dickkopffliege. Wußte gar nicht, daß die noch Kumpels hat 😉 Da ist ja einiges zusammengekommen. Hier wird es auch langsam mehr. Einen Trauer-Rosenkäfer sah ich die Tage.

    Like

  2. Deine Energie, so viele Posts zu veröffentlichen- also jetzt schon zwei am Tag – kann man nur bewundern, lieber Gerhard. Zwei mal die Woche, das ist alles, was ich noch fertig bringe.

    Liked by 1 person

  3. Die Frage mag indiskret sein, … Nein, sie IST indiskret, aber ich stelle sie trotzdem. So oft und so ausführlich Du Insekten fotografierts, träumst Du nicht oft von Ihnen? – Für mich sehen sie jedenfalls aus wie Fabelwesen, bei deren faszinierendem Anblick ich trotzdem hoffe, dass die Buddhisten mit der Wiedergeburt und dem miesen Karma auf dem Holzweg sind. Die Vorstellung, als Blattlaus einer Conops vesicularis zu begegnen …

    Liked by 1 person

    1. Nein, ich träume nicht von ihnen, Liebe Christa. 🙂
      Der Grund liegt vielleicht darin, daß meine ersten Makroaufnahmen 2017 von “Nicht-Blüten” recht unfruchtbar waren, ich musste es besser hinkriegen.
      Bei dieser Selfmade-Tour dann lernte ich erst die Schönheit dieser Tiere kennen.

      Eine Blattlaus muss man ja nicht unbedingt werden, es genügt ja auch, so wie im April 45 als 16-Jähriger sinnlos sein Heimatdorf verteidigen zu müssen.

      Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s