




Random thoughts:
24.11.2020 14:50:
Mein Fotoalbum ist zurück. Ohne irgendeine Beschädigung, alles sauber, nur eine Töpferwespe hat einen Stich ins Blau, was ihr steht, aber eine blaue Goldwespe (Trichrysis cyanea) ist sie nun mal nicht, auch wenn sie es vielleicht gerne wäre.
Ich bin zufrieden. Leichte Farbänderungen sind ja zu erwarten gewesen, jeder Prozessschritt verändert ein Ergebnis.
Welcher Planet ist das? Der Gerhard-Planet würde ich sagen, vielfältig, interessant und schön! Die Kugel ist auch mein Favorit. Hattest du die Bilder für das Buch bearbeitet oder so gelassen, wie sie sind? Schön, daß du insgesamt zufrieden bist. Ich bin immer noch nicht fertig…
LikeLike
wieder sehr interessant und gelungen, sei herzlichst gegrüßt vom Klaus von der Müritz
LikeLiked by 1 person
Dann ist es gut 😃
LikeLike
Du umgibst dich mit schönen Sachen…
LikeLiked by 1 person
Du doch auch oder?! 😃
LikeLike
Oh das freut mich für dich, Gerhard. Man ist ja immer auf Überraschungen gefasst und froh, wenn sie im positiven Bereich bleiben.
Auch die Dinge um dich herum sind spannend. Das erste Foto gefällt mir besonders gut.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Das Fotobuch war sehr teuer, aber gut, daß ich es gemacht hatte.
Die Keramikkugel in der Spätnachmittagssonne finde ich auch klasse.
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLike
Eine Bildergeschichte, deren Handlung sich beim Betrachten vielfältig entwickeln kann.
LikeLiked by 1 person
Ich mag solche Perlenketten, eine jede ist ein Unikat.
Schönen Tag Dir, Anna!
LikeLiked by 1 person
Wieder mal ein hübsches Sammelsurium, Gerhard. Wie zufällig aufgefallen.
LikeLiked by 1 person
Ja, gerade das Zufällige hatte für mich seinen Reiz.
Schönen Tag Dir, Ule!
LikeLiked by 1 person
Danke, auch dir.
LikeLiked by 1 person
Ein buntes Allerlei passt so gut zum Thema Herbst. In den verschiedenen Formen und Kurven liegt die Vielfalt dieser Bilder.
LikeLiked by 1 person
Dank Dir Peter!
Gerade die Verschiedenheit der Bilder reizte mich.
Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Grüß dich Gerhard,
das erste Foto fasziniert mich sehr!
Liebe Grüße aus OÖ.
Segen! MM.
LikeLiked by 2 people
Ah, aus OÖ bist Du.
Ich kann mich an drei wunderbare Tage in Linz erinnern.
Die Keramikkugel ist sehr fein – sie ist mit Pflanzen in Berührung gekommen.
Segen auch für Dich!
Lass uns gut leben!
LikeLike
Ja Gerhard aus OÖ und zwar – ganz in der Nähe von Linz. Schade. ich habe dich nicht gesehen als du in Linz warst. 🙂 Ja Linz ist gut!
Ja, diese Kugel ist zauberhaft.
Keramikpflanzenzauberkugel!
Gut leben – das machen wir.
Das Leben ist so zerbrechlich!
Segen und liebe Grüße M.M.
LikeLiked by 1 person
Und wie zerbrechlich das Leben ist!
Dieser Tage wurde ich, angeregt durch einen Naturbericht, an Horst Stern erinnert, der schon vor mehr als 40 Jahren ähnlich wie Greta Thunbergheute sich über unser Desinteresse am Erhalt der Natur aufregte.
In Linz war ich in einem Künstlercarre mit Kino ect. und im Ars Electronica. Wunderbar!
Ich habe diesen – spontanen – Besuch sehr genossen damals.
Segen!
LikeLiked by 3 people
Gerhard, leider besteht von vielen Menschen an elementar wichtigen Dingen kein Interesse.
Mir tut das auch sehr, sehr weh.
Liebe Grüße M.M.
LikeLiked by 2 people
Ja interessant. Mich erinnert es ein wenig an meinen Versuch, die Materialien genauer zu bestimmen, von denen ich umgeben bin. (Alphabet der Materialien, zB https://gerdakazakou.com/2018/05/12/alphabet-der-materialien-e-fortgesetzt-edelstahl-und-edelstein-erdoel-und-erdgas-eierschale-eigelb-eiweiss-essig-und-eis/
LikeLiked by 2 people
Das hat durchaus gute Ähnlichkeit, vor allem, weil man bei Dir die Dinge gewahr wird, die man so selbstverständlich, aber oft unbewusst, um sich hat.
Solche Ideen bringen weiter.
Danke, Gerda.
LikeLiked by 1 person
Auch wieder eine interessante Zusammenstellung mehrere sehr verschiedener Gegenstände, die du durch Gemeinsamkeiten von Linien verbunden zeigst.
LikeLiked by 3 people
Danke Heide!
Ich mag das Verbinden von Gegenständen aus ganz unterschiedlichen Sphären. Das hat seinen Reiz.
Und plötzlich muß ich sogar an die Readymades von Duchamps und anderen denken…
LikeLiked by 4 people