Die Berberitzenblattwespe hatte ich schon mal vorgestellt.

Markant sind die zerknitterten Fügel , der breite Kopf sowie die dunkelblaue Färbung.
Am 01.05.2020 war sie nach dem Regenfall arg mit Wasser behängt:


Die Berberitzenblattwespe hatte ich schon mal vorgestellt.
Markant sind die zerknitterten Fügel , der breite Kopf sowie die dunkelblaue Färbung.
Am 01.05.2020 war sie nach dem Regenfall arg mit Wasser behängt:
Muss ich vor so eine schöne Wespe Angst haben ?
LikeLiked by 1 person
Sicher nicht.
LikeLike
Kennst du den Film “Mikrokosmos”. Daran erinnern mich deine Schnappschüsse.
LikeLiked by 1 person
Ja, ich kann mich erinnern. Gerade im Trailer eine Aufnahme gesehen, in dem ein Wassertropfen, der auf ein Blatt fällt, einen Käfer herauskatapultiert. 🙂
LikeLiked by 1 person
Ist diese Wespe selten? Mir ist sie noch nie begegnet, glaube ich. Wenn sie sehr winzig ist, kann ich sie natürlich auch übersehen haben.
LikeLiked by 1 person
Sie wirkt wie eine Fliege, versteckt sich gerne etwas unter Blättern.
Jetzt sind auch Weibchen da, die haben einen weißen Fleck auf dem Rücken.
Lieben Gruß
LikeLike
Danke, Gerhard.
Hab einen schönen Sonntag!
LikeLiked by 1 person
Super Details wieder einmal!
LikeLiked by 1 person
Ich danke Dir.
Selbst im einheimischen Garten findet man genügend Anregung, obwohl dort natürlich nur eine Kleinzahl an Insekten zuhause sind.
LikeLiked by 1 person
Schön.
LikeLiked by 1 person
Danke, frau Benseler!
LikeLike
Die zerknitterten Flügel sehen toll aus – ich liebe auch Kleidung aus Crash-Stoffen 🙂
Sehr schöne Aufnahmen!
LikeLiked by 1 person
Danke Dir, Christel!
LikeLiked by 1 person
Schön anzusehen, so tropfenbesetzt.
LikeLiked by 1 person
Ja, ist immer schön, nicht? 🙂
LikeLiked by 1 person
Finde ich auch so.
LikeLiked by 1 person