Murmelgroß, so hatte ich einige Köpfe geformt.
Gestern aus dem Ofen geholt.
Diese mache ich oft flugs aus einem Bätzchen Ton.
Ein klein wenig grösser diese Köpfchen:
Diese können auf einem kleinen Stab angeordnet werden. Als Land-und Wiesengucker 🙂
Ene sehr originelle Idee Gerhard. Sie gefallen mir gut, die Tonköpfchen mit Gesichtern 🙂
LikeLiked by 1 person
Ich hab noch viel mehr, liebe Bruni, aber manche sehen arg geknautscht aus 😉
LikeLiked by 1 person
Klingt doch toll!
LikeLiked by 1 person
mal gucken. Meine Frau sagte unlängst “Wolfsköpfe” dazu.
Nun, das muß ich aushalten, haha.
LikeLiked by 1 person
Daran erinnern sie mich gar nicht. Sie sind irgendwie liebenswerte kleine kuriose Gesellen
LikeLiked by 1 person
Schön! Danke 😀💪✌
LikeLiked by 1 person
Die Köpfe haben etwas sehr Solides, was mir sehr gefällt.
LikeLiked by 1 person
Ja, sie sind kompakt.
Meist stecke ich bei den etwas grösseren eine Holzstab durch die M;asse, damit man sie dann im Garten “auffädeln” kann.
LikeLike
betrübt schauen sie, bleibe optimistisch, wir haben schon so Vieles geschafft, Klaus
LikeLike
Ja sicher!
LikeLike
ich versuche cool zu bleiben
LikeLiked by 1 person
Sind wir doch die ganze Zeit!!
Die Nachrichten sind doch mindestens 10 Tage schon so.
LikeLike
Aber du hast sie dieses mal nicht vor dem Brennen auf den Boden geworfen oder? Jedenfalls sehen sie nicht so aus:) Mag die sehr:)
LikeLiked by 1 person
Xeniana, eine von denen, die ich noch zeigen werde, habe ich durch werfen verformt . Diese winzigen nicht!
Danke !!!
LikeLike
Gefallen mir sehr gut und erinnern mich an den Kult und die Skulpturen auf den Osterinseln. Eine tolle Idee. Ich würde sie mal jemanden auf einem Markt anbieten, der sie mit verkaufen kann. Vielleicht gibt es ja doch mehr Interessenten.
Geht es deinen Händen besser oder musst du immer noch mit Handschuhen formen?
LikeLiked by 1 person
Herzlichen Dank, Menachem!
Ich freue mich besonders, dass du auf meine Sachen so reagierst!
Ich hatte mittelgroße Köpfe schon mal auf einem Markt angeboten. Die ganz kleinen kann man auch anbieten, zu welchem Preis? !
Meinen Händen geht es nicht besser. Es ist wie es ist.
Lieben gruss
Gerhard
LikeLike
Ich würde für diese kleinen Unikate einschl. eines kleinen Stöckchen mit einem Startpreis von 8,– oder 12,– Eur beginnen und schauen, was dann passiert.
Wenn du mit so einem Preis erstmal leben könntest, würde ich gerne 2 Stück als “Corona-Wächter” nehmen und sie entweder in unseren Balkonkästen oder auf meinem Schreibtisch platzieren. .
LikeLiked by 1 person
Danke, Menachem.
Die Murmel für vielleicht ein Euro. die etwas grösseren ohne irgendeinen Stab vielleicht 6 Euro. Aber erfahrungsgemäss wäre das zu viel für die meisten.
Wir sprechen nochmal drüber, wenn das Virus sich erledigt hat, lieber Menachem!
Vielleicht kann ich da ein kleines Paketchen für Dich schnüren 🙂
LikeLike
Mir gefallen sie so gut diese kleinen Köpfchen. Ich habe aber auf Keramikmärkten noch nie welche gesehen
LikeLiked by 2 people
Das macht ja wahrscheinlich auch niemand. 🙂
Ich habe zuhause ganze Regale davon, mittlerweile, haha
LikeLiked by 2 people
Wie gut, dass einer zumindest ein ganz klein wenig lächelt…
Gruß von der Gartenguckerin
LikeLiked by 1 person
Die misten sind etwas betrübt, so wie ihr Schöpfer meistenteils…
Aber mavch was dran, sagt man bei uns in Bayern 🙂
LikeLike