Wieder mal ein Werk aus dem Kulturspeicher Würzburg


Der Hintergrund scheint aus Kuben aufgebaut, die sich bei näherer Betrachtung nicht zu einem organisch Ganzen gruppieren lassen, fast so wie beim Magier Maurits C. Escher.
Ich mag grundsätzlich Kuben und Rauten.
Die roten und blauen Bänder, die der Künstler den Kuben hier aufgelegt hat, scheinen den utopischen Raum neu zu vermessen. Sie lagern sich aber manchmal nicht schmiegsam an das Kubengerüst an. Insofern wird der surreale Raum, der durch die Kuben geschaffen wurde, ein zweites Mal “in Frage gestellt”.
Nichtsdestotrotz sorgen die Bänder für eine Gesamt-Ästhetik, die gut tut.
*
Der Kulturspeicher mit seiner konkreten Kunst ist ein Juwel. Wie es nicht viele gibt.
Wer mal in Würzburg ist, sollte sich das nicht entgehen lassen.
Das ist interessant. Ich dachte: “Was hat er denn da gefunden? Das sieht aus wie von E…” Dabei lese ich und da steht es, fast wie von dem holländischen Architekten! Na! Dann lassen wir weiter seine, nämlich Eschers, Ameisen über das Möbiusband krabbeln.
LikeLiked by 1 person
Eschers Ameisen! Ich sollte wieder welche fotografieren, es laufen so manche Arten davon rum.
Und das Möbiusband vergessen wir auch nicht, zumindest keramisch 🙂
LikeLike
Das ist ein weiterer interessanter Aspekt. Danke dafür!
LikeLike
Der Hintergrund aus den bekannten Kippfiguren bringt bei längerer Betrachtung die Szenerie in eine eigenartige Schwingung. Man muss sich allerdings darauf einlassen. 🙂
LikeLiked by 1 person
Das ist in der Tat ein spannendes Kunstwerk, in dessen Tiefen man sich verlieren kann und das einen starken Sog auf den Betrachter ausübt. Danke und lieben Gruss, Elisa
LikeLiked by 1 person
Danke Elisa,
das Museum ist ja auch generell eine Wucht, finde ich.
LikeLiked by 1 person
Tatsächlich las ich was von aus Kuchen aufgebaut…
Nun ja, momentan liegt mir mehr so das Runde.
LikeLiked by 1 person
Runder werde ich auch allmählich, wenn das mal die Runde macht!?
LikeLike
Erst einmal habe ich den Magier gegoogelt und war dort von seinen ungewöhnlichen Werken fasziniert. – Hier finde ich den Hintergrund ganz besonders interessant.
LikeLiked by 1 person
Ich kannte ihn bis dato auch nicht., Clara Umso klarer, daß ein Werk von ihm in der Sammlung hier ist.
LikeLike
Erinnert mich ein bisschen an M. C. Escher
https://mcescher.com/
LikeLiked by 1 person
Escher ist ein Begriff, Piri. Einer der großen Magier 🙂
LikeLike
Faszinierend! Eine sehr intellektuell dominierte Kunstform
LikeLiked by 1 person
Das ist sie wohl 🙂
LikeLiked by 1 person
Wenn ich nicht aufpasse, gehe ich in dieser Grafik verloren. Großartig, wie hier zwei schillernde Wirklichkeiten immer wieder dem Blick entgleiten, der sie zu erfassen und festzuhalten versucht.
LikeLiked by 1 person
Das ist fein ausgedrückt, Ule. Danke dafür.
LikeLiked by 1 person
Die Kuben ohne die Bänder sind auch gut gezeichnet. Die farbigen Bänder heben es hervor.
LikeLiked by 1 person
Sie unterstreichen die Kuben.😀
LikeLike
Danke für diese spannende Kunstexpertise!
Ja, das Werk fasziniert in seiner Komplexheit.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person