
Bei TV-Talks gelingt mir das Zuhören besser, wenn ich dabei zeichne.
Gleichzeitig schule ich meine Hand für das Zeichnen in der Gruppe, etwas, was ich ja seit mehr als 2 Monaten wieder wöchentlich pflege.
Bei TV-Talks gelingt mir das Zuhören besser, wenn ich dabei zeichne.
Gleichzeitig schule ich meine Hand für das Zeichnen in der Gruppe, etwas, was ich ja seit mehr als 2 Monaten wieder wöchentlich pflege.
Du neigst also zum Multitasking.
LikeLiked by 1 person
Meistens 😉
LikeLike
Du neigst also zum Multitasking. Zeichnen konnte ich nur bei langweiligen Kommissionssitzungen. Da waren dann zum Schluss die Vorlagen stark “verschönert”.
LikeLiked by 1 person
Das wäre mir schwer gefallen, da ja die Nachbarn sehen würden, daß ich nicht dabei war.
LikeLike
Zu welcher Fernseh-Sendung ist dies wohl entstanden?
In der abgebildeten Zeichnung sehe ich auf den ersten Blick nix Verschnörkeltes, eher eine fließende Schichtung.
Schönes Wochenende
LikeLiked by 1 person
Da ging es um zunehmende Verrohung von Kindern. Vielleicht floss das ein ?!
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 1 person
Immer wieder betrachte ich gerne deine Linienführung, wie du dich an den “richtigen” Verlauf annäherst und den dann betonst. Interessant!
LikeLiked by 1 person
Das mache ich eigentlich auch bei den Akten.
Gerade wenn ich sie durchsehe und das mache ich immer nach einem Abend, dann verstärke ich gerne maßgebliche Linien.
LikeLiked by 1 person
In den Kindern könnte diese Leere entstehen, mit Wunsch nach unempfindsamem Ausagieren, siehe spätere Amokläufer – ich denke, ein bisschen davon ist in deine Zeichnung eingeflossen…
LikeLiked by 1 person
Ich lernte ja Anfang /Mitte der 60er einen Jungen kennen, der mit seinem Vater explizite Gewaltfilme ansah. Damals gab es schon solche..Ich vergaß diese Schilderung von damals nie.
LikeLike
Das muss eine spannende und komplexe Gesprächsrunde gewesen sein. :–)
Ich weiss nicht, ob ich zeichnen könnte beim Zuhören. Es käme auf einen Verusch an.
Lieben Gruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Ich schrieb etwas jemand davon, wovon es handelte. Es ging um die Verrohung von Kindern, die Zugang zu entspr. Videomaterial haben.
LikeLike
Deine so präzisen Zeichnungen so ganz nebenbei begeistern mich immer wieder, Gerhard und ich wünschte mir auch so ein Talent. Denn versucht hab ichs schon öfter sogar mit Konzentration, aber das Ergebnis war dann meist was für die Tonne.
Liebe Grüße, Hanne
LikeLiked by 1 person
Vielleicht wäre freies Zeichnen so wie hier gezeigt, was für Dich? So entsteht kein Druck, irgendetwas wirklichkeitsgetreu abbilden zu müssen?!
Lieben Gruß
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Wäre schön schön, aber mein Problem ist das perspektive zeichnen, was vor allem auch mal beim vorzeichnen für Aquarelle oder auch Acrylbilder bei einem Kurs den ich vor Jahren besuchte wichtig war. Alleine schon der Tisch in einem Bild war für mich eine fast unlösbare Aufgabe und irgendwann verging mir dann die Lust dazu es weiterhin zu versuchen. Man muss ja nicht alles können und finde es entsprechend to wie gut dir solche Zeichnungen gelingen.
Liebs Grüßle, Hanne
LikeLiked by 1 person
Das kann ich nachvollziehen, Hanne.
Ich habe z.b. Dostojewskis “Dämonen” nie zuende lesen können. Immer wieder versucht.
Auch heute muß ich bei manchem Buch sagen: Leider nichts für mich!
Liebe Grüsse
Gerhard
LikeLiked by 1 person
Danke Gerhard! 🙏😉
LikeLiked by 1 person
Manchmal träume ich davon, alles zu können. Davon träumt wohl auch jeder Schauspieler: Den Briefmarkensammler darstellen, den Boxer, den groben, ungeschlachten Kerl, den Denker…
LikeLiked by 1 person
Solche Art Träume hab ich Gott sei Dank nicht und bin schon dankbar für das, was mir an Talenten in die Wiege gekegt bzw. vererbt wurde, was ja auch nicht wenig ist.
LikeLiked by 1 person
Ich glaube Dir das 🙂
LikeLiked by 1 person
Spannend, bei mir ist das ganz anders: wenn ich zeichne oder male kann ich nur schlecht zuhören und schon gar nicht selbst argumentieren.
LikeLiked by 1 person
Doch, das konnte ich. 🙂
Gestern ging es um die Verrohung von Kindern durch Videomaterial.
1962, als ich in einem Kindererholungsheim als Kniprs war, hörte ich schon von solchen Dingen. Das diskutierte ich mit meiner Frau.
LikeLiked by 1 person
Hoffentlich war es eine gute Diskussion 😉
LikeLiked by 1 person
Es zeigte, daß wir das längst nicht mehr in der Hand haben.
LikeLiked by 1 person