31 thoughts on “Wandschmuck

  1. Fast sieht das braun-graue Objekt aus wie ein Möbiussches Band — ich mußte sehr genau hinsehen, um zu erkennen, daß es keines ist.

    Sehr interessante Formen, wunderbaer einander zugeordnet.

    Liked by 1 person

  2. Wandschmuck der besonderen Art, Gerhard. Das Sammelsurium fesselt mich und hätte gern noch “gehaltvoller” sein können. Auch wenn es vielleicht pietätlos klingt: es weckt bei mir Lust, darin herumzukramen, es hin und her zu schieben ..

    Liked by 1 person

    1. Wieso pietätlos? Es handelt sich ja nicht um hehre Kunst! 🙂 Herumschieben und neu anordnen, das gehört zum künstlerischen Tun.

      Gerade habe ich zwei Stücke gebrannt, die ich fürs Glasieren zusammenschieben muß/sollte. Für sich genommen wirken sie nicht recht, aber das Duo kann schon etwas bewirken…natürlich wenn die Komposition Sinn macht.
      Das Gruppieren sollte ich mal in einer ruhigen Stunde durchführen!

      Liked by 1 person

  3. Wie immer wieder hier zu sehen ist, hast du eine sehr schöne Fantasie und auch das Geschick dies künstlerisch ganz toll umzusetzen Gerhard!
    Eine sehr schöne und interessante Sammlung deiner Werke ist das, fast zu schade für den Garten!
    Liebe Grüße, Hanne

    Liked by 1 person

  4. Beim Anblick der ersten Sachen fielen mir die Flipperautomaten ein…
    Eine erfüllende Arbeit muss das töpferische Bildhauern für dich sein – oder wie würdest du es nennen?

    Liked by 1 person

    1. Eine gute Frage.
      Ich nannte es früher gerne “Spielen”. Spielen mit Ton.
      Dein “Töpferisches Bildhauern” passt aber ganz gut, Sonja.

      Ich töpferte früher sehr gerne Freitagabends, um der Arbeitswoche einen Glanzpunkt aufzusetzen. Ob müde oder kaputt, das spielte keine Rolle..

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s