Regentage halten den Frühling nicht auf

Die ganz Kleinen zuerst:

Eine winzige Zikade, Zygina angusta

Der Rapsglanzkäfer ist nicht grösser

Dieses Wesen ist für mich neu: Knapp 3 mm lang: Die Reis-Spitzkopfzikade

Und nun alte Bekannte, auf die ich erstmals dieses Jahr traf:

Die graue Düstersandbiene

Eine Wespenbiene

Ein schöner Laufkäfer, vermutlich Poecilus lepidus

Trotz Regen also gute Gartenerfolge!!

33 thoughts on “Regentage halten den Frühling nicht auf

  1. Nein, “Die Regentage halten den Frühling nicht auf”, wie du schreibst, aber mich: ich möchte endlich bei Frühlingswetter im Garten puzzeln und nicht im Matsch wühlen.
    Deinem Laufkäfer fehlt so früh im Jahr schon ein Bein, er steht etwas kippelig. Er wird wohl nicht alt werden, denn die Vögel sind jetzt hungrig.

    Liked by 1 person

    1. Er hat tatsächlich noch alle Beine, war auch sehr flink, doch konnte er meiner Kamera nicht entkommen.

      Sonne/Regen/Sonne/Regen.
      Allerdings konnten wir im Aussenbereich, zur Strasse hin, etwas tun. Die Abdichtung eines Streifens mit Dichteflies und Kies.
      Es soll ja nochmal Frost kommen.

      Liked by 1 person

    1. Diese Spitzkopfzikade ist nicht einmal 3 mm lang, die entdeckt man nur, wenn man intensiv sucht. Nun kann man sagen: Was für eine komische Leidenschaft der Herr mit seiner Kameratröde pflegt?! 🙂

      Like

      1. Kann man sagen. Oder auch nicht – also ich finds hochinteressant. Und gebe zu, dass ich mich nie so richtig für die kleinen und kleinsten begeistern konnte, sondern eher optisch und haptisch leichter faßbare bevorzugt habe. Vertebrata mit einem Wort.

        Liked by 1 person

        1. Gerade das Fremdartige zog mich wohl an, es ist auch überall zu finden, nicht extra aufzusuchen, wie die Lammas der Züchter.
          Meine Kamera hatte einst auch keine Lust mehr auf Blüten, Blütenstengel, Blütenblätter ect. So kam es wie es kommen musste.

          Like

  2. Ich weiß, ich tu deinem Insekten-Liebe-Herz weh, aber ich finde die Blumen im Hintergrund schöner als diese Kriech- und Fliegetiere. Bis auf den letzten, den finde ich imposant. Der erinnert mich an Maikäfer – und die habe ich als Kind sehr geliebt.

    Liked by 1 person

    1. Ich bin mir bewusst, dass nicht jede meine Leidenschaft teilt. Dennoch muss ich zeigen, was mich begeistert, Clara. Ich schätze diese winzige und so ganz andere Lebensform. Sie ist ungemein alt!
      Diese Art Leben zeigt sich immer, egal was ” draussen” so vor sich geht.

      Like

  3. Bei euch ist ja im Garten trotz gefühlsmäßig ewigem Regen schon ziemlich viel Besuch richtig schöner Insekten und stimmt schon, dass diese Regentage den Frühling nicht aufhalten, Gerhard. Denn inzwischen zumindest der Regen tagsüber wieder wärmer geworden. 😉
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Abend ✨

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s