
Das Zeichnen
Zur Zeit zeichne ich einmal die Woche Akt.

Dies ist eine rasche 3-Minuten-Zeichnung. Wie sie wir meist zu Anfang machen. Da gilt es sehr schnell und zielsicher zu zeichnen.
Nach den drei Zeichnungen a 3 Minuten folgen dann immer noch 9 Zeichnungen mit 9 – 10 Minuten Dauer.
Das Ganze kostet Kraft.
Aber man bleibt am Ball und ist nicht wie zuhause abgelenkt durch dieses oder jenes. Zudem ist man mit Gleichgesinnten zusammen.
Ein Mann jubilierte nach der Session über eine Zeichnung von ihm: “Das ist ein Treffer!”.
Schön, wenn man das sagen kann. Schon eine rundum gelungene Zeichnung kann sehr zufriedenstellen.

Die letzte Zeichnung am Abend
Schön, dein treffsicherer Strich!
LikeLiked by 1 person
Ich bin so froh drüber!!
6 Mal war ich bisher zeichnen.
LikeLiked by 1 person
Schön, wenn man sowas gefunden hat, was einem Spaß macht mit netten Leuten dazu. Ich mache immer noch Urban sketching einmal die Woche.
LikeLiked by 1 person
Im Bus oder Tram?! oder in einer Institution?
LikeLiked by 1 person
Wir treffen uns mit einer Gruppe, schon seit Jahren. Wer Lust hat kommt und wir suchen uns jedes Mal einen anderen Ort aus, irgendwo in der Stadt oder was uns so einfällt. Heute ein Restaurantschiff im Yachthafen 🙂
LikeLiked by 1 person
Klingt spannend !
Wie gibt ihr euch gefunden?
LikeLiked by 1 person
Durch einen Kurs und indem wir andere Interessierte geworben haben.
LikeLiked by 1 person
Wir hatten ja auch lange Zeit eine private Zeichnenrunde. Die ging vor 3 Jahren “zu Bruch”.
LikeLiked by 1 person
Ja, irgendwann läuft sich das tot. Ich hoffe, unsere Truppe hält noch ne Weile. 4 – 5 Jahre sind wir jetzt dabei.
LikeLiked by 1 person
Es waren bei uns 15 Jahre
LikeLiked by 1 person
Das ist sehr lang, wow!
LikeLiked by 1 person
Ja, sehr sehr lang. Ein kleiner Kern hat das am Laufen gehalten
LikeLiked by 1 person
Das ist ja häufig so. Wir könnten auch Zuwachs gebrauchen.
LikeLiked by 1 person
Es muß sich halt rumsprechen.
LikeLike
Offenbar ist ein äußerer “Antrieb” nötig, solchen Aktivitäten neben den vielen anderen, die du in deinem Block präsentierst, auch noch gerecht zu werden.
LikeLiked by 1 person
Das ist schon hilfreich, gewiss. 🙂
LikeLike
Also ich wäre schon zufrieden, wenn ich solche 3 Minuten Zeichnungen überhaupt hinbekommen würde
LikeLiked by 1 person
Das sagen so manche. Mir ist das Zeichnen vielleicht auch nur in die Wiege gelegt worden.
Meine Großmutter väterlicherseits, ich kannte sie nicht, soll künstlerisch begabt gewesen sein.
LikeLike
Na na, Du bist halt auch ein Vielfältiger, der Ausdruck sucht 😁
LikeLiked by 1 person
In einer Gruppe von Gleichgesinnten zu arbeiten ist motivierend und bringt Freude.
LikeLiked by 1 person
Das ist ein Punkt, Peter. Dazu gehört aber auch, daß man miteinander kommuniziert.
Liebe Grüsse
LikeLike
Immer wenn ich deine gekonnten Zeichnungen sehe, denke ich mir, dass ich das auch gerne machen würde. Und dann fehlt mir aber doch der Ansporn, der Mut.
LikeLiked by 1 person
Eine Freundin, Mitzeichnerin, mit der Du hingehen könntest?!
Wichtig ist, sich nicht beirren zu lassen von anderen. Ich schaue z.b. selten nach anderen Zeichnungen, ein jeder hat seinen Stil. Einer benutzt Kohle, der andere Buntstifte, wieder ein anderer einen feinen Bleistift, der nächste einen groben. Der eine verwischt mit nassem Finger, einer radiert, der andere fängt eine Figur in Strichbündeln ein.
Wichtig wäre zu Anfang eine Nachbesprechung mit deiner Mitfahrenden.
LikeLiked by 1 person
Ich werde mich mal umhören. Danke für deinen guten Rat.
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike
Ganz “cool” – nach einem gesteckten Zeitmaß – einfach das Modell zu zeichnen: Das ist “Kunst” für Kunstkenner.
Für Außenstehende eher ungewöhnlich.
LikeLiked by 1 person
Man könnte auch 15-20 Minuten machen. Dabei gibt es das Problem, daß die Haltung für das Modell schwer zu behalten ist.
Für Schnellzeichner wären dann auch zwei Zeichnungen statt einer möglich.
Man gibt als Verantwortlicher die Losung aus: Noch eine, zwei Minuten”. Das heiß dann, man muß zuende kommen – und man wird nicht mittendrin überrascht.
LikeLike
Ich selbst mag die schnellen Zeichnungen nicht, ich vertiefe mich lieber, aber ich sehe schon, dass das eine sehr gute Übung ist und dass sehr Gelungenes herauskommen kann, wie deine letzte Zeichnung.
LikeLiked by 1 person
Ich mag die schnellen auch nicht gerade, Myriade, es ist wohl das Konzept der Gruppe.
Wiederum mag ich auch keine 15-Minuten-Zeichnungen. Oft bin ich bei 10 Minuten etwas vor der Zeit fertig und will einfach nichts mehr dran tun. Dann schaue ich in die Luft und warte.
LikeLiked by 1 person
Wenn man eine angenehme Zeichengruppe gefunden hat, lohnt es sich aber schon flexibel zu sein …
LikeLiked by 1 person
Diese hier ist angenehm. Ich war früher schon mal dort, da hatte man kaum Kontakt. Das frustrierte mich damals.
Jetzt ist es so, daß man schon mal Worte und Blicke tauscht. Auch unterhalte ich mich immer gern mit dem jeweiligen Modell.
LikeLiked by 1 person
Das klingt so, als wäre es eine Freude
LikeLiked by 1 person