Der “Schokoturm”:

Dieses Objekt glasiere ich sicher durch Überschüttung. Mit Pinsel ist es viel zu aufwändig.
Was dann mit den Stellen geschieht, die durch Überschüttung nicht erreicht werden? Vermutlich überlasse ich es dann dem Zufall und bessere nicht mit dem Pinsel nach.

Wie ich diese Säule glasieren werde? Das liegt ganz daran, welche Skulptur ich mal drauf setzen werde.
Das folgende Gefäss mit Kegelinnenseite habe ich aussen und innen durch Schüttung zweier Glasurfarben glasiert.
In den Kegel kam Fliessblau, hier nicht zu sehen.


Aussen habe ich eine seltenere Farbe verwendet. Die geschüttete Farbe landete aussen in einem Riesenteller, von der sie wieder ins Plastik-Glasurgefäss sorgsam zurückgestrichen wird.
Die Nasen an der Aussenseite entferne ich nach dem Trocknen mit den Fingern.
Ich kann’s mir kaum vorstellen, wie du diese großen Stücke glasierst. Sie sehen so schon beeindruckend aus.
LikeLiked by 1 person
Glasiert bedeutet 200 grad höher, was die Keramik wasserdicht macht.
Ich habe es auch schon fürs Haus ohne Glasur gemacht.
Liebe Grüße Gerhard
LikeLiked by 1 person
Das ist schon erstaunlich!
LikeLiked by 1 person
Als Keramiker muss man sich doch ein wenig wie ein Erschaffer fühlen. Ist nicht auch der erste Mensch ursprünglich mal von ein Töpfer geschaffen worden?
LikeLiked by 1 person
Das “Erschaffen” ist in der Tat ein wichtiger Motor. Und wenn es auch vielleicht kümmerlich wird, so ist es zumindest durch die formenden Hände gegangen.
Kümmerliches ist unvermeidbar.
Aber selbst da kann man sich täuschen.
Den ersten Menschen gab es ja nicht. Seine Gier gab es schon bei Zellklumpen weit weit davor.
Vielleicht müsste man zum Urknall zurück und alles nochmal von vorne drehen.
LikeLike
Töpfern ist auch eine gute therapeutische Beschäftigung. Sie entschleunigt und das tut der Seele gut.
Tolle Sachen hast Du schon gemacht.
LikeLiked by 2 people
Gerade eben nochmal geschüttet, Bruni. Für heute bin ich “bedient” 🙂
Vorhin war ich nach 3 Jahren wieder mal beim Aktzeichnen und habe ordentliche 15 Zeichnungen mitgebracht, trotz Müdigkeit..
LikeLike
Your ceramic works are excellent examples of your artistic talents, my friend.
LikeLike
It’s just a hobby, dear Peter! It accompagnies me through the years.
LikeLike
Ein sehr gelungenes Allerlei! Viel Spaß beim Glasieren.
LikeLiked by 1 person
Ja, Allerlei ist es. Ich habe nur wenig Linie in meinem Tun.
Jetzt fehlt nur noch ein grösseres Teil.
LikeLike
Ich bin gespannt. 🙂
LikeLiked by 1 person
Heute glasiere ich noch einige Stellen im Schokoturm.
Gestern war ich zeichnen. Akt. Die dreijährige Pause war mir nicht anzumerken. 15 Skizzen waren es. Offenbar ist es in Fleisch und Blut übergegangen.
LikeLiked by 1 person
Gelernt ist gelernt 🙂
LikeLiked by 1 person
Der Schokoturm gefällt mir nicht nur wegen des “süßen” Namens so gut, auch sonst finde ich ihn sehr schön. Ich bin gespannt, mit welcher Farbe du ihn übergießen wirst – nur mit einer einzigen oder wählst du zwei oder mehr Farben?
Töpfern muss eine sehr schöne kreative Beschäftigung sein – ich habe nur ganz, ganz wenig Erfahrung damit.
Liebe Wochenanfangsgrüße
LikeLiked by 1 person
Der Schokoturm bekommt nur eine Farbe, ein spezielles Blau. Wahrscheinlich lasse ich die Stellen frei, wo die Farbe nicht hingeflossen ist.
Man muss beim Töpfern runterfahren, schnell schnell geht da garnichts.
Nachher werde ich einen Ofen ausräumen, da sind die 20 plus Köpfchen drin.
Liebe Grüsse, die Wochen fängt sonnig an. 🙂
LikeLiked by 1 person
Mit dem Schütten kann man die schönsten Effekte erzielen, vor allem auch mit dem wunderschönen Fliessblau, weiß ich noch aus eigener Erfahrung und bin schon sehr gespannt auf die Ergebnisse deiner wieder so schönen künstlerischen Arbeiten!!
Liebe Grüße und komm gut in die Woche, lieber Gerhard 🌞🍀🌼
LikeLiked by 1 person
Ich weiß, dass Du dieses Fliessblau auch gut kennst. Gerade tue ich all meine Köpfchen aus dem einen Ofen.
Dir auch eine schöne Woche, Hanne!
LikeLiked by 1 person
“sorgsam” passt!
Was du da probierst und studierst, gefällt mir sehr!
LikeLiked by 1 person
Da stecken viel Können, Leidenschaft und Sorgfalt dahinter.
Beste Wünsche und Grüsse in die neue Woche,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
Sorgfalt ist unabdingbar, das macht mich um den Grad 10 langsamer als normal 😉
Schöne Woche Dir!
LikeLike
Danke für den Einblick! Spannend…
LikeLiked by 1 person
Ich danke!
Den “Schokoturm” habe ich für meine Frau gemacht, sie wünschte sich einen.
LikeLiked by 1 person
Der ist auch wirklich schön und originell
LikeLiked by 1 person
Und aufwändig.
Aber WAS ist nicht aufwändig keramisch?! Wenig 🙂
LikeLiked by 1 person
Schön sieht das aus.
LikeLiked by 1 person
Ja, viel zu tun und auszuprobieren.
Danke Frau Benseler!
LikeLike
Schütten, Pinseln – ich habe davon keine Ahnung, aber ich weiß, es wird wunderbar werden, weil du ein Könner darin bist!!!
Einen guten Wochenstart wünsche ich dir.
LikeLiked by 1 person
Danke Edith,
ob ich ein Könner bin, wird sich zeigen. Ich probiere und studiere.
Eine schöne Woche auch Dir, Edith, die Sonne strahlt schon durchs Fenster 🙂
LikeLiked by 1 person
… und hier bröseln Flocken herunter…
LikeLiked by 1 person
Das war vorgestern bei uns, sogar Hagel. Angeblich soll die Sonne nun die ganze Woche scheinen.
LikeLike