A bedingt B

Dies ist ein Artikel zu Christianes neuer und hoffentlich nicht letzter Einladung zum Schreiben.
Drei Worte müssen in einem Text mit max. 300 Worten verwendet werden.

Schnitt
rot
beherrschen
.

Viele Insekten beherrschen das Einmaleins.

Sie glauben das nicht?

Unterschreiten Sie eine gewisse Distanz, sagen wir im Schnitt 40 cm, dann wirkt das wie eine rote Karte: Die Winzigkeiten verlassen klaglos das Spielfeld, ergreifen die Flucht.
Schnell sind sie, man meint manchmal, sie nutzen Teleportation. Zwergzikaden z.B.

Sieht man Hornissen auf der Suche nach Opfer an der Goldrute zu, dann weiß man, wieso Insekten so präzise sind im Auffliegen.
Kein Nektar kann letztlich so süß sein, um in der Nähe von Räubern zu bleiben.

Insekten sind gewöhnlich kein Diskussionsthema, ich weiß. Kann wech.
Dennoch reizte es mich, diesen kleinen unintelligenten (?!) Lebewesen eine Etüde zu widmen. 🙂

14 thoughts on “A bedingt B

    1. Sie haben meist eine elektrischen Sinn, den wir nicht haben. So fliegen sie zu der Blüte, deren Spannungspotential noch nicht durch einen gerade erfolgten Besuch ausgeglichen is.t.
      Und dergleichen mehr 🙂

      Like

  1. Ich finde ja, dass Insekten allgemein zu wenig positive Aufmerksamkeit erfahren. Ich nehme mich da gar nicht aus, ich kenne auch nur die prachtvolleren Ausprägungen. Gut, dass es Leute gibt wie dich, die unermüdlich auf die Schönheit des Kleinen aufmerksam machen! 🐝🦟🐜🕷️🐞
    Gerhard, die aktuelle Schreibeinladung nimmt keine Pings mehr an, könntest du bitte den Link zu deiner Etüde unbedingt auch per Kommentar hinterlassen?
    Morgenkaffeegrüße ⛅☕🍩

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s