
25 von solchen Kerlchen habe ich in den letzten Tagen (neben grösseren Werken) mit Ton geschaffen.
Ich mache das nachwievor gerne, es geht mir recht leicht von der Hand.
25 von solchen Kerlchen habe ich in den letzten Tagen (neben grösseren Werken) mit Ton geschaffen.
Ich mache das nachwievor gerne, es geht mir recht leicht von der Hand.
Lieber Gerhard, das ist einfach eine tolle Begabung von Dir, solch kleine, aber bestimmt wehrhafte Kerle zu formen, in deren Gesicht jeder Betrachter etwas anderes sieht. Ist es, weil sie so lebendig erscheinen? Fast wie wir Menschen, die ihren Gesichtsausdruck auch immer wieder ändern? Mein Kompliment und liebe Grüße, Elisa 😊😊🤩
LikeLiked by 1 person
Ich denke, sie sind dem Volk abgeschaut. 😀
Noch habe ich Lust, hunderte Köpfchen nachzuschieben
Ich danke dir, Elisa 😀
LikeLiked by 1 person
It appears the two have significant hearing loss. Perhaps a hearing aid could help them.
LikeLiked by 1 person
Haha 😀
LikeLiked by 1 person
Der linke Kopp scheint beim Singen nicht so ganz den Ton zu treffen, deshalb verzieht der rechte wohl sein Gesicht. 😉
LikeLiked by 1 person
Der linke Kopp scheint mir mehr zu jaulen, irgendetwas passt ihm nicht. 🙂
Das sind halt zwei, die schon einige Zeit durchs Leben gegangen waren.
LikeLiked by 1 person
Da darf ein bisschen Jaulen und ein schiefes Gesicht machen schon erlaubt sein. 😉
LikeLiked by 1 person
Das denke ich auch 🙂
LikeLike
Zwei Chorsänger?
LikeLiked by 1 person
Wenn man so will 😉
LikeLike
Und wo fristen diese vielen schönen Köpfe ihr Leben, vor allem, wo ihren Lebensabend?
LikeLiked by 1 person
Manche werden verschenkt, manche landen auf der Stange im Garten, so 8 Stück aufeinander.
LikeLike
Dann haben die armen Kerle oben auch noch ein Loch im Kopf, mehr oder weniger ist dann ihre Fontanelle nicht zugewachsen
LikeLiked by 1 person
Ja, ich könnte sie sonst kaum Präsentieren.
Die Regale sind ja auch schon voll 🙂
LikeLike
Das scheinen zwei zu sein vom alten Schrot und Korn. :–)
Charakterköpfe eben.
Lieben Sonntagsgruss,
Brigitte
LikeLiked by 1 person
vom alten Schrot und Korn. Exakt 🙂
LikeLike
25 sind sehr viele und jeder ein eigener Charakter. Ich mag ja deine Köpfe immer…
LikeLiked by 2 people
Ich zeige hier nicht alle, Myriade. Aber halt einige wenige.
Mir machts jedenfalls Spaß.
Dank Dir!
LikeLiked by 2 people
Man meint, sie zu kennen 😉👍
LikeLiked by 1 person
Unweigerlich, nicht?! 🙂
LikeLiked by 1 person
Nette Kerlchen 🙂 Der eine etwas schelmisch, der andere anscheinend erstaunt darüber
LikeLiked by 1 person
Ja, nett sind sie. Sie sind einfach so geworden, das drückte sich durch 🙂
LikeLike
Der linke Typ mag seltener sein, den rechten gibt es wohl öfter. Was könnte man doch aus weichem Ton alles Schönes formen!
LikeLiked by 1 person
Weich ist er nun nicht mehr. Getrocknet und wartet auf den ersten Brand.
LikeLike
Zu Beginn, solange er noch weich ist…
LikeLiked by 1 person
Ja, es ist ein Vergnügen, den weichen Ton zu formen.
LikeLike
Das stimmt.
LikeLiked by 1 person
🙂
LikeLike
Trotzdem ist das vielleicht genau das, was andere mögen. Was mische ich mich da ein.
LikeLiked by 1 person
Wieso? Wo mischen Se sich ein? Das verstehe ich nicht.
LikeLike
Weil ich versuche zu werten.
LikeLiked by 1 person
Achso, jetzt verstehe ich. Sie fänden anderes schöner als das was ich gemacht habe.
Dazu haben Sie aber ja alles Recht! Nicht alles muß gefallen.
Ich mag gern den groben Ausdruck, Wurzelmänner sagt man im Bayrischen dazu 🙂
LikeLike