Eigenwilliges Zubrot

Ich hatte unlängst drei Doppelwandgefässe geschaffen. Eines davon zeigte ich schon:

Da ich verschiedene Grössen an Halbkugeln für mögliche Verarbeitungen zur Verfügung haben wollte,

baute ich aus den dann überzähligen Halbkugeln danach etwas anders, z.B. das hier:

Was das darstellen soll?! Vielleicht eine aufgeschnittene Erde mit Kern?!

Ein Objekt mit Grün, Weiß und Kirschrot.

24 thoughts on “Eigenwilliges Zubrot

  1. Es sieht wunderschön aus und das Rot springt mich positiv an, es ist so leuchtend und nicht so schreiend rot, sondern abgedunkelt.
    Und wenn ich das jetzt mit meinem Lieblingsobst vergleiche, ist das keine Herabwürdigung, sondern für mich ein Kompliment. Ich sehe gerade, tontoeppe hat es auch mit einer Melone vergleichen. Die Hälfte wurde von der Schale befreit und das rote Innere leuchtet mich an.
    Gruß zu dir

    Liked by 1 person

    1. Es gab ja schon einige Vorstellungen.
      Unlängst wurden mir Jahresgaben von Künstlern einer Stadt zugespielt, da war ein Stück dabei, zu dem ein Freund meinte, das sähe wie ein Stück Torte aus.
      Dann ist meins ein übergrosser Drops 🙂

      Schönen Tag Dir, Hanne.

      Liked by 1 person

  2. Unter dem Gewölbe zu stehen, stelle ich mir auch schön vor. Die 2 Kugelhälften in den Händen zu halten und zusammenzufügen, auch.
    Der Künstler hat diesen Vorgang vollzogen, wir aber nicht. Schön aber sieht es aus in den 3 Farben Grün, Rot, Weiß.

    Liked by 1 person

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s